Es hätte der erste Sieg werden können…

Am Samstag war es wieder soweit. Die Neuburger traten gegen den MTV Ingolstadt in der Ostendhalle um 20:00 Uhr an. Nach dem Erfolg der Damen wollten nun auch die Männer den Sieg holen.
Das erste Viertel begann aus Neuburger Sicht hervorragend. Die TSVler spielten ruhig und übersichtlich, ein sicheres Passspiel und gute Korbabschlüsse kamen dazu. Die Mannschaft des TSV war in der Verteidigung sehr konzentriert und ließ wenige Punkte zu. Zum Ende des ersten Viertels stand es verdient 20:13.
Im zweiten Viertel spielten die TSVler weiterhin hoch konzentriert. Trotz guter Spielzüge und eine sehr guten Verteidigung, gewann der MTV das zweite Viertel mit einem Punkt mehr. Nichtsdestotrotz stand es zum Ende der ersten Halbzeit 35-29 für die Heimmannschaft.
Damit war es das erste Mal in der kurzen Zeit seit Aufstellung dieser jungen Mannschaft, dass bis zur Halbzeitpause das Spiel angeführt wurde!!
Für die Spieler aus Neuburg war das Hauptziel nach der Pause ganz klar: Wir müssen im Spiel bleiben!!! In der bisherigen Saison war das dritte Viertel immer der Knackpunkt gewesen. Hier riss entweder immer wieder der Spielfluss ab, die Konzentration ließ nach oder eine schlechte Wurfausbeute lies den Gegner einen großen Vorsprung aufbauen. In den ersten acht Minuten des 3. Viertels gelang es den TSVlern gut, genau diese Leistung abzurufen und die Führung zu behalten. Allerdings schlich sich am Ende des Spielabschnitts eine leichte Unruhe ein, die es den Gästen aus Ingolstadt ermöglichte, acht Punkte in den zwei letzten Minuten zu erzielen und damit die Führung zu übernehmen. Es stand jetzt 51-48 zu Beginn des letzten Viertels. Leider konnte man an die Leistung des Anfangs nicht mehr ganz anknüpfen. Eine Minute vor Schluss standen die Basketballer nur mit einem Punkt Rückstand, konnten aber leider den ersten Sieg daheim nicht sichern. Der Endstand war 64-70.
Erstaunlich und wertvoll: Die Mannschaft des TSV kann sich bei Heimspielen auf ihren „sechsten Mann“, die Zuschauer, verlassen. Die lautstarke Unterstützung ist in vielen Situationen eine wertvoller Beitrag zu einem besseren Spielverlauf. Das weiß man sehr wohl zu schätzen…
Für das Team ist dennoch eine Erkenntnis sehr wichtig: Es ist deutlich zu sehen dass die Mannschaft sich weiterhin gut entwickelt und der erste Sieg in greifbare Nähe rückt. Bei der anhaltend hohen Motivation sowie der stetigen Entwicklung zu einem soliden Team kann man sich im weiteren Verlauf auf „mehr“ freuen.
Für den TSV spielten:
Akaryali(2), Anders, Borkenstein (2), Gagula, Grossin (11), Kryczka (10), Schmidt, Sellmeier (10), Slowik, Stauber (11), Stolz (18), Wiedemann
(by Benji & Joey)