25 Jahre Sportabzeichentreff beim TSV Neuburg

Seit 25 Jahren gibt es den Sportabzeichentreff beim TSV Neuburg. Gefeiert wurde im Jagdschlössel in Laisacker, mit dabei Teilnehmer der ersten Stunde Volker Eckhardt, Heinz Richter, Jürgen Krause, Maria und Gerhard Rami, Ursula Hilker, Margot Schieker, Roland Schmidt, Winnie Kettl und Ewald Öxler. Heinz Richter und Volker Eckhardt möchten nun als Organisatoren etwas kürzer treten.

Im April 1991 wurde der Sportabzeichentreff beim TSV Neuburg von Volker Eckhardt (ÜL, LA-Kampfrichter, SpAbz.-Prüfer und SpAbz-Referent im BLSV-Krei 21 ND-SOB) und Heinz Richter (ÜL, LA-Kampfrichter, SpAbz.-Prüfer) ins Leben gerufen. Nach ihrer erfolgreichen sportlichen Karriere wollten sie weiterhin in der Leichtathletik aktiv bleiben. Ziel des Treffs war und ist es, unter Anleitung der ÜL die Sportler/innen darauf vorzubereiten, die geforderten Leistungen für das Sportabzeichen in den einzelnen Leistungsgruppen zu erreichen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination, Schwimmen). Von April bis Oktober trafen sich die Teilnehmer jeweils am Dienstag für zwei Übungsstunden. Der Ablauf der Stunden verlief meist wie folgt: Waldlauf, Gymnastik, Laufschule, spezifische LA-Disziplinen, kleine Spiele, Laufpyramide, Auslaufen und, sehr wichtig, das anschließend gemütliche Beisammensein. Geübt wurde bei jedem Wetter. Notfalls wurde in den Kraftraum ausgewichen. Zwischendurch erfolgten Leistungsfeststellungen und Abnahme der einzelnen Disziplinen. „Am schönsten ist es, wenn man bei der Abnahme besser ist als der Übungsleiter“, so Roland Schmidt. Ausweichdisziplinen waren Radfahren, Geräteturnen und Kraftsport. Auf dem Programm standen ebenfalls die Abnahme des Leichtathletik-Abzeichen (jetzt Mehrkampfabzeichen) und des Bayerischen Sportleistungsabzeichen (gibt es seit 2013 leider nicht mehr). Gut angenommen wurden auch die durch geführten Radtouren und Grillabende. Höhepunkt jedes Jahr war die feierliche Verleihung des Sportabzeichen. Die erste Verleihung in noch kleiner Gruppe fand im November 1991 im Sportheim in Straß statt.

Zum Mitarbeiterstab während der letzten 25 Jahre gehören/gehörten neben Volker Eckhardt und Heinz Richter noch Arthur Steigemann (ÜL, SpAbz-Prüfer, LA-Kampfrichter), Jürgen Krause (SpAbz-Prüfer, LA-Kampfrichter), Willi Thyssens (SpAbz-Prüfer, LA-Kampfrichter), Günter Held (SpAbz-Prüfer, LA-Kampfrichter) und Torsten Wohlgemuth (ÜL).

Ca. 150 Personen im Alter von 20 bis Ü70 nahmen in den letzten 25 Jahren an den Übungsstunden teil. Gäste waren u.a. Studenten, Feuerwehrmänner und angehende Polizisten.

Etwa 1500 Sportabzeichen (DAS, SLA) wurden abgelegt. Zu den fleißigsten Sammler gehören: Günter Held (41 SpA.), Prof. Dr. Dr. Gerhart Vollmer (39), Heinz Richter (39), Volker Eckhardt (37), Jürgen Krause (37), Adi Hausbeck (35), Ewald Öxler (33), Claus-Peter Boelke (32), Margot Schieker (28), Georg Lützl (28), Maria Rami (26), Gerhard Rami (26), Roland Schmidt (25) und Ursula Hilker (22). (Viele Sportler erwarben das SpAbz. schon vor dem Sportabzeichentreff).

Durch den Sportabzeichentreff gewann der Verein einige neue Mitglieder, die sehr aktiv im Verein mitarbeiten.

Auf ein Wiedersehen im April 2016.

Bilder der letzten zehn Jahre von Gerhard Rami und Torsten Wohlgemuth.