Der Weg der TSV Baskets geht weiter nach oben

Für das letzte Spiel in diesem Jahr machten sich die Basketballer des TSV Neuburg auf den Weg zum Gegner des PSV Ingolstadt. Motiviert von den letzten Siegen wollte man zum Jahresabschluss mit einen weiteren Sieg die Weihnachtszeit beginnen. Im Gegensatz zu einigen leichteren Spielen in der laufenden Saison waren die PSVler von der herausfordernden Sorte.
Der erste Spielabschnitt verlief vielversprechend, denn durch eine gute Verteidgungsarbeit wurde es den Ingolstädtern sichtlich erschwert, ihr Spiel umzusetzen. Die abgefangenen Bälle sowie einge Schnellangriffe führten in kurzer Zeit zu einem erfreulichen Vorsprung.
Auch im zweiten Viertel konnte man sich behaupten, obwohl die Ausbeute etwas geringer war also zvor. Der Gegner hatte vor allem unter dem Korb einige zu leichte Möglichkeiten zu Punkten zu kommen. Die relativ hohe Foulrate der PSVler führte zu vielen Freiwürfen, womit sich für die zweite Hälfte schon ankündigte, dass man dies ausnutzen musste. Auch in diesem Spiel konnte man die sich aufbauende Anspannung spüren, die u.a. in einem technischen Foul gegen den PSV endete. Der Schiedsrichter musste schon vor der Halbzeitpause die Kapitäne um Mäßigung bitten.
Das dritte Drittel war bekanntermaßen die große Herausforderung für die Donaustädter, hatte man hier in der Vergangenheit doch häufig einen Einbruch gehabt. Es sollte heute aber nicht so sein, auch wenn der Punktevorsprung auf ca. 7 Punkte geschrumpft war. Die Verteidigung war weiterhin gut aufgestellt und agrressiv, was die relativ schlechte Ausbeute im Angriff cachierte. Die große Nervosität der Ingolstädter zeigte sich in einigen unsportlichen und technischen Fouls. Hier galt für die TSVler, sich nicht von dieser Nervosität anstecken zu lassen.
Der letzte Spielabschnitt wurde dann doch kanpper als erwartet. Der starke Cneterspieler der Ingolstädter vermochte mit einer guten 3-Punktequote der Heimmannschaft nochmals Mut zu machen. In der letzten Minute stand es sogar ausgeglichen 55:55. Allerdings sorgte die hohe Foulsituation der PSVler für Ausfälle von Spielern. Die versuchte Pressverteidigung konnte von den Neuburgern geschickt für weitere gegnerische Fouls und damit Freiwürfe genutzt werden.
Am Ende konnte man den Stand von 56:55 sicher ausspielen und als Endstand verbuchen. Man gewann damit verdient, wenn auch denkbar knapp und klettert auf einen erfreulichen zweiten Tabellenplatz. Nach dem Spiel war die Freude über den Sieg entsprechend groß. Für die Zukunft will man daran arbeiten, einen erspielten Vorsprung zu Beginn des Spiels bis zum Ende durchzutragen. Das nächste Heimspiel findet im kommenden Jahr, am 21.Februar 2016 in der Ostendhalle um 17:00 statt.
Für den TSV Neuburg spielten:
Joey Borkenstein (3), Patrick Felbermeier (3), Benjamin Grossin (2), Waldemar Kryczka (4), Michael Rotter (13), Florian Schmidt, Thomas Slowik (5), Dennis Stauber (14), Andre Uhl (12)
By Joey