Ein heißes Derby – Basketballherren gewinnen verdient in Eichstätt

Beim zweiten Sonntagsspiel der Saison trat die drittplatzierte Herrenmannschaft des TSV Neuburg gegen den Tabellenvierten des DJK Eichstätt an. Nach dem Spiel am vergangenen Wochenende, bei dem der Eichstätter Schiedsrichter durch eine schwache Leistung bereits für eine gewisse Vorspannung sorgte, war man gespannt, wie das Spiel gegen die Altmühltaler verlaufen würde.
Die Partie begann vielversprechend, die Mannschaft um Coach Thoms Lips startete mit einer auf die Eichstätter Spielweise abgestimmten Zonenverteidigung. Dies bereitete dem Gegner sichtlich Probleme, wodurch viele Bälle von den TSVlern abgefangen und in eigene Angriffe verwandelt werden konnten. Eine ruhige und übersichtliche Spielweise führten zu einem entsprechenden Viertelergebniss von 17:7.
Im zweiten Spielabschnitt behielt man die gute Defensivarbeit bei, allerdings schlichen sich im Abgriff diverse Unkonzentriertheiten ein, sodass der Vorsprung auf 21:18 etwas dahinschmolz. Die Spannung stieg merklich auf beiden Seiten an.
In der zweiten Hälfte konnte man wieder zur ursprünglichen Form und Spielweise zurückfinden. Eine sehr gute Defensivleistung verunsicherte den Gegner zusehends. Die zwangsläufig dabei entstehenden Fouls konnte der Gegner bei den Freiwürfen nur schlecht verwerten. Auf der eigenen Seite hatte man immer noch mit der schlechten Trefferquote zu kämpfen, kam aber trotzdem durch viele Ballgewinne sowie Rebounds von Benjamin Grossin, Waldemar Kryczka und André Uhl zu ausreichend Punkten. Somit konnte ein zufriedenstellendes Ergebnis von 43:28 nach dem dritten Viertel abzulesen sein.
Der letzte Spielabschnitt sollte aber zum spielentscheidensten und nervenzehrendesten werden. Besonders weil die Neuburger oft durch einige unkonzentrierte und leichtsinnige Aktionen dem Gegner einfache Punkte ermöglichten. Der hohe Vorsprung schmolz so bis auf wenige Punkte in der 38. Spielminute dahin. Die allgemeine Anspannung war förmlich in der Halle zu hören. Nach einer Auszeit der Neuburger war die Maßgabe des Coaches eindeutig: Nerven behalten und den Vorsprung sichern. Das Team vermochte es, genau das zu tun. Leider konnte der ein oder andere Eichstätter Spieler nicht diese Nervenstärke zeigen, was zu einem tätlichen Gerangel zweier Spieler führte. Der Schiedsrichter musste ein doppeltes Absichtsfoul aussprechen. Man befand sich in der letzten Spielminute, die Nerven vieler lagen nun blank. Die jeweils anschließenden Freiwürfe wurden vom Neuburger Fabian Sellmeier besser verwertet, was das Punktepolster etwas anstiegen ließ. Eine von den Eichstättern gespielte Pressverteidung konnte nicht den gewünschten Erfolg erzielen, sondern führte sogar zu diversen Fouls. Eine gute Freiwurfquote von Joey Borkenstein sicherten den Vorsprung, sodass man am Ende mit Erleichterung einen Sieg mit 54:49 mit nach Hause nehmen konnte.
Somit steht die Herrenmannschaft nach einer mäßigen letzten Saison nun mit vier Siegen in der laufenden Saison auf dem ersten Tabellenplatz. Na, wenn das keine Motivation für die anstehenden Spiele ist! Das nächste Heimspiel findet (leider) erst im kommenden Jahr, am 21.Februar 2016 in der Ostendhalle um 17:00 statt.
Für den TSV Neuburg spielten:
Joey Borkenstein (3), Vladimir Gagula, Lukas Gesche (6), Benjamin Grossin (10), Waldemar Kryczka (4), Michael Rotter (9), Herrmann Selensky, Fabian Sellmeier (11), Thomas Slowik (6), André Uhl (5), Viktor Wiedemann
By Joey