Heimspieltag endet für die Basketballjugend mit einem Sieg und zwei Niederlagen

U12 mixed:

Die jüngsten Basketballer um Trainer Valentin Bergbauer hatten ein schweres Päckchen zu tragen. Sie hatten die Gäste aus Nördlingen zu Gast. Von Beginn an waren die Leistungsunterschiede mehr als deutlich. Tapfer hielten die Gastgeber dagegen, doch bereits nach dem ersten Viertel führte Nördlingen mit 6:28. Bis zur Halbzeit erhöhten die Rieser den Vorsprung auf 9:56.

Tristan de Klerk steuerte elf Punkte zu den insgesamt 17 der Neuburger Baskets bei, Jonas Amend vier. Am Ende stand ein verdientes, deutliches 17:119 für Nördlingen zu Buche.

 

U14:

Die Mannschaft von Trainer de Klerk erwischte hingegen an diesem Heimspieltag einen deutlich besseren Start. Gegen die Mannschaft des MTV Ingolstadt konnte die Jungs bis zum ersten Viertel mit einem knappen 18:16 in Führung gehen. David Bugeac, Lukas Müller und Johannes Ried machten den Gästen das Leben unter den Körben richtig schwer. Mit Treffern von außen, aber auch schönen Wurfaktionen schraubten sie den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 51:40 nach oben. Doch die Jungs waren weiterhin sehr motiviert und legten in der zweiten Spielhälfte nach. Aljoscha von Stenglin komplettierte die Mannschaftsleistung und konnte als Center weitere zehn Punkte beisteuern. 74:47 nach drei Vierteln und am Ende ließ sich ein sehr deutliches 94:53 auf der Anzeige und auf den zufriedenen Gesichtern der Spielern und des Coaches ablesen.

 

U17 weiblich:

Nach dem verpatzten Hinspiel wollten die Mädchen um Trainerin Heidler im Rückspiel gegen die U19 von Schwaben Augsburg unbedingt einen Sieg einfahren. In der Bezirksoberliga gehen U17 und U19 Teams an den Start, da für eine eigene Punktrunde in der jeweiligen Altersklasse nicht ausreichend Mannschaften gemeldet waren.

Doch die Gäste hatten das bessere Händchen, führten nach dem ersten Viertel 7:12, zur Halbzeit 17:32. Die Nachwuchsspielerinnen der Baskets hatten jede Menge Respekt und konnten auch aus dem foulbedingten Ausscheiden der besten Augsburgerinnen keinen Profit schlagen. Nach dem dritten Viertel lagen die Baskets mit 24:39 im Rückstand. Die Aufholjagd mit einer Ganzfeld-Mannverteidigung kam zu spät und so blieb es am Ende bei einer knappen 39:43 Niederlage. Abora de Klerk sammelte zwar 19 Punkte für ihr Team, doch weitere sechs von Antonia Leitmayr und Heidrun Tröger reichten in Summe nicht aus, um den Augsburgerinnen den Sieg streitig zu machen.

 

© Ingrid Heidler