Volleyball Jugend sammelt zum 10.Mal Müll

Die etwas andere Trainingseinheit (ihk)
Bereits zum 10ten Mal verlegten die Trainer und Trainerinnen der Volleyballabteilung des TSV 1862 Neuburg im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft ihre Übungsstunden am Freitag auf die Flächen rund um das Schloss Grünau. 45 Kinder und Jugendliche mit sieben Übungsleitern und Betreuen rückten an um den Unrat aufzuspüren. Dazu stand gehen auf unwegsamen Wegen, am Bachlauf und im Unterholz, wiederholtes Bücken und schleppen der blauen Säcke auf dem Trainingsplan. Am Ende waren 120 kg Müll aus Wald und Flur gesammelt und konnten den Landkreisbetrieben zur Entsorgung übergeben werden. Als Dankeschön erhielten die fleißigen Sammler und Sammlerinnen eine Brotzeit vom Wittelsbacher Ausgleichfonds. Übungsleiterin Inge Kirschner zog eine positive Bilanz. „Insgesamt war das Müllaufkommen geringer als in den 2 Jahren davor, leider stieg jedoch schon 2x in den vergangenen 10 Jahren nach solchen Erfolgen wieder das Müllaufkommen. Wir sind gespannt wieviel kg 2017 in den Säcken landet.“ Seit 2007 sammelte die Volleyballabteilung nun 1,88 Tonnen Müll und Unrat.