Offener Brief an die Stadt Neuburg

Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister!
Dank unseres Sportkameraden und BLSV-Kreisvorsitzenden Fritz Goschenhofer ist in der letzten Zeit das Thema „weitere Dreifachturnhalle für Neuburg“ wieder stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, in den nächsten Tagen steht auch eine Entscheidung im Stadtrat über eine Beteiligung an der geplanten Turnhalle der Paul-Winter-Realschule an. Wir als Vertreter des Sports möchten Sie als Entscheidungsträger bei dieser Gelegenheit an Ihre Verantwortung für die Entwicklung der Stadt Neuburg erinnern. Die Stadt Neuburg ist eine prosperierende Kommune, unlängst wurde die Einwohnerzahl von 30.000 erreicht, und diese Entwicklung dürfte sich künftig fortsetzen. Die Neuburger Sportvereine übernehmen in diesem Zusammenhang eine wichtige gesellschaftliche Funktion, wir bieten allen Altersgruppen zu günstigen Preisen vielfältige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und dabei so ganz nebenbei soziale Kontakte zu knüpfen, die manche das ganze Leben begleiten. In unserer bewegungsarmen Zeit ist der Sport gerade für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, der Schulsport erfüllt dabei leider oft nur eine Alibi-Funktion, hier sind also die Vereine eine ganz entscheidende Stütze unserer Gesellschaft.
Der Sportbeirat der Stadt Neuburg hat schon lange ein Konzept für ein Sportzentrum für Neuburg gefordert, um der zu erwartenden Entwicklung unserer Kommune Rechnung zu tragen, die politische Unterstützung dafür ist bisher leider ausgeblieben. Wir wollen hier nicht einem Hallennotstand in Neuburg das Wort reden, wir haben uns bei allen Schwierigkeiten immer wieder arrangiert, stoßen aber vielfach schnell an die Grenzen des Machbaren – sowohl was den Trainingsbetrieb unter der Woche als auch den Spiel- und Turnierbetrieb am Wochenende betrifft. Eine Entwicklungsmöglichkeit ist hier nicht mehr gegeben, es bleibt nur die Verwaltung der bestehenden Ressourcen. Gerade die Mehrfachhalle an der Berliner Strasse ist in den entscheidenden Monaten des Jahres überlastet, darunter litt in den vergangenen Jahren oftmals der Spiel- und Turnierbetrieb. Sie ist auf Grund ihrer Größe und der Ausstattung schließlich derzeit die einzig zugelassene Spielhalle für einige Sportarten unserer Vereine. Auch die Parkhalle fällt durch viele zusätzliche gesellschaftliche Veranstaltungen immer wieder als Spiel- und Trainingsstätte weg. Nur eine weitere Dreifachhalle bewirkt also eine nachhaltige Entlastung und Entwicklungsmöglichkeit für die Zukunft.
Es ist deshalb jetzt wichtig und an der Zeit, nachdrücklich mit der Planung einer weiteren großen Halle zu beginnen, denn die Zukunft für Neuburg fängt nicht erst in 10 Jahren an. Die nachhaltige Entwicklung der Stadt Neuburg ist auch immer wieder das Argument für eine weitere Donaubrücke, die Neuburger Sportvereine verstehen nicht, warum das beim Thema Sporthallen nicht gelten soll. Ob eine Beteiligung an der Turnhalle der neuen Paul-Winter-Realschule sinnvoll und machbar ist, müssen Sie als Vertreter der Bevölkerung entscheiden. Diese Frage darf aber nicht einfach vom Tisch gewischt werden, wir erwarten dass sich der Stadtrat damit fachlich auch wirklich auseinandersetzt und ggf. alternative Planungen auf den Weg bringt. Ein weiteres Ignorieren dieser Zukunftsfrage für Neuburg ist jedenfall nicht im Sinne der Bürger, von diesen haben Sie schließlich den Auftrag für die Vertretung ihrer Interessen erhalten.
Wir, die Vertreter zweier großer Neuburger Sportvereine, sind bereit aktiv und im Interesse einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung mit Ihnen die Diskussion darüber weiterzuführen, wir erwarten dazu aber einen wirklichen politischen Willen.
Udo Kotzur Roland Gareis
- Vorsitzender TSV 1862 Neuburg 1. Vorstand des BSV Neuburg