Hallo *,
am letzten Mittwoch (23. August) bin ich in Flintsbach beim Astenlauf gestartet. Es mussten ca. 6,5 km zurückgelegt und dabei 652 Höhenmeter bewältigt werden. Als Sechster des Gesamteinlaufs (Zeit: 32:19 Minuten) erschien ich am Zielbogen vor dem Berggasthof “Hohe Asten” und gewann dabei mit etwa zwei Minuten Vorsprung meine Altersklasse M 40. Der erste Kilometer führte nahezu flach vom Flintsbacher Rathaus hinaus aus dem Ort. Es schloss sich ein Schotterweg an, der die 152 Teilnehmer auf der relativ kurzen Strecke trotzdem konditionell stark forderte. Der Startschuss erfolgte erst um 18:30 Uhr. Das macht diesen abendlichen Berglauf alljährlich auch so reizvoll, weil man nach der Brotzeit auf 1152 m Höhe und der anschließenden Siegerehrung wieder bei einbrechender Dunkelheit zu Fuß mit Stirnlampen zurückwandern muss.
Nach dem Berglauf ging es gleich direkt weiter in das Saarland, genauer gesagt zum RAG-Hartfüßler-Trail (27. August) nach Saarbrücken. Aus den vier angebotenen Strecken wählte ich die 14-km-Distanz mit 296 Höhenmetern aus. Interessante Single-Trails und technisch anspruchsvolle Passagen führen durch eine Landschaft, die vom Saarbergbau geprägt ist. Die Halde “Viktoria” mit dem entsprechenden Aussichtspunkt war kaum mehr im Laufschritt zu meistern. Während des Laufs konnte ich mich stark fordern und erreichte den sehr guten zweiten Gesamtplatz (Zeit: 55:42,7 Minuten), nur knapp hinter dem Ersten. Da es lediglich zwei ausgeschriebene Altersklassen gab (unter bzw. über 50 Jahre), belegte ich so auch den zweiten Ak-Platz. Obwohl ein Großteil der Strecke durch schattige Wälder führt, sind die An- und Abstiege besonders kräftezehrend. Die Route war hervorragend ausgeschildert und ist auf insgesamt 800 Teilnehmer beschränkt. Diese Zahl war dann auch bereits vor dem Meldeschluss erreicht. Ausgangspunkt ist die Schule für soziale Entwicklung im Stadtteil Von der Heydt.
Infos: www.astenlauf.de
www.hartfuesslertrail.de
Viele Grüße
Roland