Bayerische Marathonmeisterschaften beim Fränkische Schweiz Marathon in Ebermannstadt (Bericht, Bilder von R. Rigotti und A. Lautner)

Bericht von R. Rigotti:
Servus *,
vielleicht kannst du die angehängten Bilder noch brauchen.
Hat heute Spaß gemacht, das Wetter war ja auch passend.
Glückwunsch an Henriette zur Zeit unter 5h + bayerischen Vizetitel. laughing
Bei mir waren es dann 35:22 netto bzw. 35:25 brutto, Platz 5 Gesamteinlauf (1. M 40), damit nach dem Gremsdorfer Lauf (vgl. eigener Kurzbericht) gestern nochmals sehr zufrieden.
Viele Grüße
Roland
Bericht in der Neuburger Rundschau:
Rang zwei bei Bayerischer Meisterschaft
Ein kleines Team des TSV Neuburg ging bei den Bayerischen Marathonmeisterschaften in Ebermannstadt an den Start. Mit Rang zwei und sieben in den Altersklassen waren die Neuburger sehr erfolgreich. Rund 2000 Sportler waren auf allen Distanzen von zehn bis 42,195 Kilometer zu Fuss oder als Skater oder Handbiker im Wiesenttal zwischen Forchheim und Behringersmühle unterwegs. Dabei wurden die bayerischen Marathontitel in den Klassen vergeben. Auf Punkt in Form war Henriette Appel bei ihrem zehnten Marathon, sie erlief sich in der Klasse W 45 Rang zwei mit einer neuen persönlichen Bestzeit in 4.56.32 Stunden. Vielstarter Anton Lautner (M55) gelang eine Bestleistung in diesem Jahr in 3.37.31 Stunden, er landete in seiner Klasse auf Platz sieben. Schnellste Bayerin war vom TSV lenting Stefanie Borris in 3.22.13 Stunden. Bilder und ein Bericht vom laufenden Reporter Lautner ist im Internet auf den Seiten des TSV Neuburg (www.tsv1862-neuburg.de) oder bei www.marathon4you.de eingestellt.
Bericht/Bilder bei Marathon4you von Anton Lautner
Bayerische Meisterschaft: So gefällt’s mir
Wir verlassen Streitberg (Kilometer 14), die Ruine Neideck liegt zu unserer Rechten weit oberhalb auf einem Sporn. Die Burg wurde im frühen 12. Jahrhundert errichtet und stellte ein Bollwerk dar. Lange Zeit verfiel die Anlage, bevor man erst vor einigen Jahren mit Erhaltungsmaßnahmen begann. Fast zwei Kilometer lang sehen wird die Ruine, denn das Wiesenttal macht einen weiten Rechtsbogen. Willi Wahl (BLV-Vizepräsident) kommt daher mit seinem Rad, fragt: „Geht’s gut?“ „Du könntest mich ein Stück mitnehmen“. Er deutet auf den Gepäckträger und meint: „Ich habe extra ein Stück Styropor als Polsterung mitgenommen, dann sitzt es sich leichter.“
Natürlich hat der Willi den Anton nicht mitgenommen, wie es weiter gelaufen ist, steht auf online unter http://www.marathon4you.de/laufberichte/fraenkische-schweiz-marathon/bilder-vom-fraenk-schweiz-marathon/3457. Bilder vor und nach dem Lauf gibt es dort auch.