Verleihung des Deutschen Sportabzeichens

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.
Weitere Informationen auf den Seiten des Deutschen Sportabzeichens unter http://www.deutsches-sportabzeichen.de. Der TSV 1862 Neuburg bietet im Sommerhalbjahr jeden Dienstag ab 18.20 Uhr ein Training zum Ablegen des Sportabzeichens unter der Leitung von Hermann Schottnar an. Informationen erhält man per Mail unter H.schottnar@web.de. Der Trainingsbeginn ist voraussichtlich im Laufe des April 2018.
Wie erfolgreich waren die Sportler des TSV 1862 Neuburg im Jahr 2017. Die feierliche Überreichung der Sportabzeichen geschah während eines Festabends in der Gastwirtschaft Pfafflinger.
Die erfolgreichsten Sportler waren Günter Held (43 abgelegte Sportabzeichen), Heinz Richter ( 41), Heidrun Sautter (40), Jürgen Krause (39) und Addi Hausbeck (37).
Die komplette Liste:
43mal:
Günter Held
41mal:
Heinz Richter
40mal:
Heidrun Sautter
39mal:
Jürgen Krause
37mal:
Addi Hausbeck
30mal:
Georg Lützl
28mal:
Gerhard Rami, Maria Rami
27mal:
Schmidt Roland
25mal:
Walter Rau
24mal:
Ursula Hilker
23mal:
Erwin Kettl, Jörg Werner
17mal:
Hermann Schottnar
16mal:
Philipp Naglitsch
13mal:
Rosi Hausladen,
12mal:
Siegfried Stachel
11mal:
Torsten Wohlgemuth
10mal:
Dietmar Schläfer
9mal:
Tobias Klinger
8mal:
Wendelin Degmayr, Bernhard Kiowski, Gerhard Wesp
7mal:
Wolfgang Hiebel, Elmar Herrmann
6mal:
Tamara Schläfer
5mal:
Otto Mayershofer, Petra Mayr, Petra Stachel
4mal:
Werner Karpf
3mal:
Martin Bruhn
2mal:
Hilde Füchtenhans, Kerstin Kallenbach, Laura Karpf, Klaus Roith, Martina Walter
1mal:
Maximilian Gradl, Ulrich Jann, Mathias Limant, Mark Pflästerer, Doris Pitsch, Fabian Schmid, Elisabeth Stöckl