Frühlingslauf Treuchtlingen, Down-Syndrom-Tag Lauf Fürth, (Bilder, Bericht von R. Rigotti und H. Appel)

Hallo *,
am letzten Samstag (17. März) war zwar noch kein Schnee, aber der starke Wind und die Kälte machten den 24. Treuchtlinger Frühjahrslauf zu einer eher winterlichen Veranstaltung. Gleich zweimal stand ich an der Startlinie. Den Hobbylauf über 3,6 km gewann ich mit der Zeit von 13:02 Minuten und war somit gut aufgewärmt.
Der Hauptlauf über genau 10 km lockte viele schnelle Läufer an, um auf der neu vermessenen Strecke, die erstmals über drei Runden führte, zu sehen, wie der Stand nach dem Wintertraining ist. In 36:23 Minuten landete ich auf dem 10. Gesamtplatz und gewann meine Altersklasse M 40.


Am Sonntag sollte dann eigentlich der Halbmarathon in Fürth anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags folgen, aber leider konnte die Veranstaltung nicht wie geplant ausgetragen werden. Der starke nächtliche Schneefall (bis 20 cm) und Eisplatten führten zur Absage durch die Stadt Fürth. Ersatzweise wurde ein 75-Meter-Hallenkurs (!) angeboten, was für mich, genauso wie die Hälfte aller gemeldeten Teilnehmer, keine Option darstellte. Henriette Appel lief dabei aber sehr fleißig 462 Runden (= 34,6 km) innerhalb der vorgegebenen sechs Stunden. Nächstes Jahr soll ein neues Konzept erarbeiten werden, das wetterresistenter ist.
Infos: www.esv-laufgruppe.de
www.welt-down-syndrom-tag-lauf.de
Viele Grüße
Roland

Impuls von Henriette Appel zum 6 Stunden-Lauf in Fürth:
Donnerstag mit Nachdruck von dir: TRAINING! Das sass. Musste was tun! Bei Anita Kinle im Paradies der Menschlichkeit optimal. Willi und Hans-Peter jede Runde am Rand, da waren Gehpausen nicht drin, grins. Aber Abseilen zur Massage gute Entscheidung zwischen 4:56 und 5:14 Stunden, davor 3 Minuten zur tollen Ska-Nummer auf Bühne mit Anita abgerockt! SCHAAADE, dass kein m4you-Reporter da war, diesmal MEIN Elemant, Kamera her!!! Henny