16. Stadtlauf steht bevor

Wird der 16. Neuburger Stadtlauf wieder ein Hitzetest? Am 4 August lädt der TSV 1862 Neuburg zum zweiten Wertungslauf des „Neuburger Rundschau Laufcup“ ein.

Der Kinderlauf geht über eine Strecke von 1,8 km und ist für die jüngsten Teilnehmer vorgesehen (Jahrgang 2003 und jünger). Der Startschuss fällt um 16.00 Uhr vor dem Bierzelt des diesjährigen Volksfestes. Und das ist die große Neuerung des Stadtlaufes. Zum 75. Neuburger Volksfest entschlossen sich die Verantwortlichen der Neuburger Leichtathleten und des Stadtmarketing Neuburg Volksfest und Stadtlauf zusammenzulegen. Mitinitiator war der rührselige und ehrenamtliche Moderator Klaus Benz.

Jugend und Erwachsene (Jahrgang 2002 und älter) gehen dann ab 16.30 Uhr auf die 7,5 km lange Hauptstrecke, die im Laufen, Walking oder NordicWalking zurückzulegen ist. Die Strecke führt vom Volksfestplatz zur TSV-Sportanlage, wo bei den Kindern die Wende sein wird. Der Hauptlauf geht dann über den Donaudamm und Nachtbergweg weiter zum Brandl und über die Altstadt zurück zum Festplatz. Rummel, Wald, Donau und durch die Stadt, den Teilnehmer wird eine abwechslungsreiche Strecke geboten.

Im Startgeld in Höhe von zehn Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder ist für jeden Läufer Obst und Getränke nach dem Rennen sowie für jeden Teilnehmer eine Urkunde vorgesehen.

Eine Anmeldung ist per E-Mail unter danielmueller76@yahoo.de (bis 02.08.18) oder am Lauftag gegen zusätzlich zwei Euro Nachmeldegebühr (nur für Erwachsene) möglich. Auf der Homepage des TSV Neuburg ist auch eine Online-Anmeldung freigeschaltet. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ebenfalls möglich.

Im Vorjahr siegten bei den Männern Pirmin Frey (Neuburg, 28.35 Minuten) und bei den Damen Diana Kurrer (Sport IN-Lauftreff, 32.55 Minuten). Durch die zusätzliche Wertung zum Walking Cup des Aktiv-Park werden rund 400 Sportler aus nah und fern erwartet. Seitens der Veranstalter wird hingewiesen, dass bei Hitze die Läufer schon vor dem Start ausgiebig trinken und gut hydriert ins Rennen gehen sollen.

Das Sommer-Donauschwimmen beginnt bereits mit dem Transport der Schwimmer zum Brandl ab 13.15 Uhr (Start Donauschwimmen am Brandl um 14.00 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtmarketing-neuburg.de, www.tsv1862-neuburg.de und www.aktiv-park.info.

Online-Anmeldung unter

Einzelmeldung: https://meldungen.andreas-badenbach.de/form_e.php?va=Stadtlauf%20Neuburg

Sammelmeldung (zwei Läufer und mehr bei gleichem Verein): https://meldungen.andreas-badenbach.de/form_v.php?va=Stadtlauf%20Neuburg