Verleihung der Sportabzeichen (Bericht und Bilder)

Vielseitigkeit und Ausdauer wird belohnt
Sie lassen nicht locker, und das schon jahrzehntelang: Günter Held, Heinz Richter, Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer und Jürgen Krause. Die vier Sportler des SportabzeichenTreffs im TSV Neuburg legten im letzten Jahr bereits über 40mal das Deutsche Sportabzeichen ab. Die Auszeichnung, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht, wird als Abzeichen für eine überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.
Hermann Schottnar leitet den SportabzeichenTreff nunmehr seit einigen Jahren beim TSV Neuburg und viele Sportler aus allen Altersgruppen kommen im Sommerhalbjahr auf dem vereinseigenen Sportplatz zusammen und versuchen sich an den Disziplinen.
In der Vereinsgaststätte wurden jüngst die erfolgreichen Sportler des Jahres 2018 geehrt und ihnen die Plakette feierlich übergeben. Die erfolgreichsten Sportler waren Günter Held (44 abgelegte Sportabzeichen), Heinz Richter (42), Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer (41) und Jürgen Krause (40). Letzterer und Ursula Hilker (25) wurden zusätzlich mit einer Ehrennadel des DOSB bedacht, die Hermann Schottnar überreichte. Besonders freute sich der Leiter des SportabzeichenTreffs darüber, dass einige Vereinsangehörige zum ersten Mal das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich ablegen konnten.
Die erfolgreichen Sportler:
44mal: Günter Held
42mal: Heinz Richter
41mal: Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer
40mal: Jürgen Krause
36mal: Ewald Öxler
29mal: Gerhard Rami, Maria Rami
28mal: Schmidt Roland
26mal: Walter Rau
25mal: Ursula Hilker
24mal: Erwin Kettl, Jörg Werner
18mal: Hermann Schottnar
17mal: Philipp Naglitsch
14mal: Rosi Hausladen,
13mal: Siegfried Stachel, Toni Reichart
11mal: Dietmar Schläfer
9mal: Wendelin Degmayr, Bernhard Kiowski
8mal: Wolfgang Hiebel, Tamara Wagner, Martina Walter
6mal: Otto Mayershofer, Petra Mayr, Petra Stachel
5mal: Werner Karpf
3mal: Hilde Furchtenhaus, Kerstin Kallenbach, Klaus Roith
2mal: Elisabeth Stöckl, Elmar Herrmann
1mal: Bettina Dittenhauser, Hans-Peter Dittenhauser, Lena Weidinger, Michael Schiele, Brigitte de Potzolli, Julia Graml
Wurden zusätzlich mit einer Ehrennadel des DOSB bedacht: Jürgen Krause (40) und Ursula Hilker (25).
Legten das Sportabzeichen bereits über 40mal ab: Günter Held, Jürgen Krause und Heinz Richter