TSV 1862 Neuburg Allgemeinsportabteilung Jahresversammlung mit Neuwahlen.

TSV 1862 Neuburg Allgemeinsportabteilung Jahresversammlung mit Neuwahlen.
Die Allgemeinsportabteilung im TSV 1862 Neuburg ist die Abteilung der sportlichen Seniorinnen und Senioren. In den Gruppen Fitness Damen, Fitness Herren (fit über 30), Jeder-Männer (fit über 50), Seniorinnen und Senioren sowie den Schlesier Fußballern werden Gymnastik und Ballspiele gemacht, mit dem Ziel die Beweglichkeit und individuelle körperliche Fitness zu erhalten / zu steigern.
Bei der am Mittwoch 6.2.19 im Vereinsheim stattgefundenen satzungsgemäßen jährlichen Abteilungsversammlung waren die 3-jährigen Wahlen der Abteilungsführung und die Vertreter der Abteilung für den Vereinsausschuss das herausragende Ereignis.
Der Abteilungsleiter Josef Zeilmann begrüßte die Mitglieder und den 1. Vorsitzenden des Vereins Herrn Udo Kotzur. In seinem Bericht stellte Josef fest, dass sich die Mitgliederzahl in der Abteilung im Vergleich zum Vorjahr um 12 auf 189 Mitglieder verringert hat; im Gegensatz zum Gesamtverein, der um 24 auf 2544 Mitglieder gewachsen ist. Erfreulich ist, dass mit Hans-Jörg Stumpf und Ralf Köchl, 2 Mitglieder aus der Gruppe Fitness Männer, die Übungsleiter-Ausbildung abgeschlossen haben und damit der drohende Übungsleiter-Engpass gelöst ist. Der Abteilungsleiter dankte allen Übungsleitern und Übungsleiterinnen sowie Funktionären und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass der Sportbetrieb läuft und auch die Geselligkeit gepflegt wird.
Unser Kassenverwalter Georg Lützl erläuterte das Budget 2018 und konnte berichten, dass es nicht voll ausgeschöpft wurde.
Karin Zeitler für die Sportgruppe Seniorinnen und Senioren, Michael Knickl für Fitness Damen und für Fitness Männer und Viktor Kowol von den Schlesier Fußballer berichteten über den Betrieb in den Sportgruppen.
In der Präsentation “Jahresrückblick“ wurden Bilder von den Veranstaltungen im Jahr 2018 gezeigt. Angefangen mit der Skiwoche in Canazei, über Vatertags-Radltour, Oster- und Herbst-Wanderungen, den Grill-festen bis hin zur Weihnachtsfeier und dem Silvesterlauf.
Die wohl wichtigsten Aufgaben der diesjährigen Versammlung waren die Wahlen der Abteilungsführung und Vertreter der Abteilung im Vereinsausschuss.
Klaus Ehneß, erfahrener Wahlleiter übernahm die Regie und führte die Wahlen nach der Satzung, korrekt und doch unbürokratisch durch.
Einstimmig und ohne Diskussion wurde die bisherige Abteilungsführung entlastet. Der Wahlleiter bedankte sich für deren Einsatz und die geleistete Arbeit.
Für die Wahl der Abteilungsführung gab es keine Gegenkandidaten. Per Handzeichen wiedergewählt wurden: Josef Zeilmann zum Abteilungsleiter, Michael Knickl zum stellvertr. Abteilungsleiter Georg Lützel zum Kassier Alle ohne Gegenstimmen
Die Abteilung entsendet 7 Mitglieder in die Delegierten-Versammlung (entspricht der früheren jährlichen Mitgliederversammlung) Auf Zuruf wurden die Vorschläge erfasst und in der Reihenfolge der Nennung als Delegierte, bzw. dann als Ersatzdelegierte gewählt. Dümmer Hans, Kowol Viktor, Mitterbauer Otto, Naglitsch Philipp, Ortler Michael, Stumpf Hans-Jörg, Zeitler Karin Köchl Ralf, Lützl Georg
Für die Wahl der Beisitzer/in im Vereinsausschuss (VA) wurde Hans-Jörg Stumpf vorgeschlagen.
Für die/den im VA ebenfalls zur Wahl stehende Seniorenvertreter/-in kam kein Vorschlag zustande.
Der Wahlleiter Klaus Ehneß bedankte sich für die aktive Mitarbeit aller Teilnehmer bei den Wahlen und wünschte den Gewählten viel Erfolg in der übernommenen Aufgabe.
Im TOP Sonstiges, Fragen, Anträge, Wünsche gab es keine protokollwürdigen Wortmeldungen.
Abschließend bedankte sich der wiedergewählte Abteilungsleiter Josef Zeilmann beim Wahlleiter und den Teilnehmern.