Schnell bei Marathonmeisterschaften der Feuerwehren unterwegs (von Anton Lautner)

Im Rahmen des Vivawest Marathons organisierte die Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen die zehnte Deutsche Feuerwehrmeisterschaft im Marathon. Der Joshofener Anton Lautner, für die Freiwillige Feuerwehr Joshofen und dem TSV 1862 Neuburg am Start, holte sich in der Klasse der 55 bis 59jährigen den deutschen Vizetitel, er musste lediglich mit Gerhard Kraus einen Kameraden aus der FF Aschbuch (bei Beilngries) den Vortritt lassen.
Die Deutschen Meisterschaften der Floriansjünger finden jeweils im Zwei-Jahres-Rhythmus statt, wobei der Ausrichter und der Ort der Wettkämpfe immer wechselt. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder der Freiwilligen und Berufsfeuerwehren.
Auf den 42,195 Kilometer blieb für den Joshofener die Uhr nach 3.51.33 Stunden stehen. Damit erreichte Lautner in seiner Klasse M55 Rang zwei und den deutschen Vizetitel. Die schon fast sommerlichen Temperaturen waren ein weiterer Prüfstein für alle Athleten, die der Kurs durch die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Herten führte. Dabei wurden auch Industriedenkmäler wie die Zeche Zollverein und Nordstern tangiert. In der Gesamtwertung des Vivawest Marathons reichte diese Zeit für Gesamtplatz 167 unter den knapp 550 Männern (Rang 16 in M55).
Henriette Appel ging ebenfalls die Langstrecke an und platzierte sich in der Klasse W50 als 19. in 6.03.27 Stunden. Rund 9000 Teilnehmer über alle Strecken konnte die Veranstaltung im Ruhrpott motivieren. Bilder und ein Laufbericht sind auf der Homepage des TSV Neuburg (www.tsv1862-neuburg.de) eingestellt.
Der komplette Bericht ist beim marathon4sou.de eingestellt, direkt unter https://www.marathon4you.de/laufberichte/vivawest-marathon/ab-wie-die-feuerwehr/3866.
Hier noch weitere Bilder der Siegerehrung.