Ergebnisse der Leichtathleten im Dezember 2019

Ergebnisse der Leichtathleten vom 01.12. bis 31.12.2019
Intersport-Tahedl-Nikolauslauf, Regensburg, 01.12.19
1,3 km, weibl. Jugend U14: 2. Liah-Soline Gerich 6.16.
Roßfeldlauf, Oettingen, 01.12.19
9,7 km, Männer M55: 13. Anton Lautner 44.47.
4. Nikolauslauf, Beilngries, 07.12.19
0,35, Bambinilauf: Matthias Schilder (ohne Zeitnahme).
1,5 km, Schülerinnen U12: 2. Helena Krieger 6.41; 3. Magdalena Schilder 7.02; U14: 1. Liah-Soline Gerich 5.21.
1,5 km, Schüler U14: 1. Anton Baar 5.35.
10 km, Frauen W50: 3. Petra Mayr 49.01.
2. Raiffeisen Crosslauf, Herrieden, 14.12.19
1,1 km, Schülerinnen W12: 1. Liah-Soline Gerich 4.03
Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf, 15.12.19
13 km, Frauen W55: 4. Petra Mayr 1.07.46
13 km, Männer M50: 23. Georg Eller 57.29; M55: 2. Filippo Aceto 53.05.
Rainer „Lauf am Lech“, 15.12.19
10,4 km, Männer M55: 10. Anton Lautner 48.09; M60: 11. Walter Rau 57.25.
7 km Walking, Frauen: Henriette Appel 1.03.34.
Jedermann-Laufserie der LG Donau-Ries 2019
Gesamtwertung, Männer: 87. Anton Lautner 398 P (M55: 12. Rang 51 P.).
Funktionärslauf, Neuburg, 26.12.19
Knapp 25 Athleten testeten die Silvesterrunde bei trockenen äußeren Bedingungen.
6 km, Frauen: 1. Petra Mayr 29.07; 2. Sonja Kalisch 29.39; 3. Tamara Wagner 34.37; 4. Sabrina Brand 34.39; 5. Maria Rami 34.51.
6 km, Männer: 1. Filippo Aceto 24.07; 2. Daniel Müller 24.53; 3. Thomas Huber 25.56; 4. Dietmar Schläfer 26.09; 5. Anton Lautner 27.28; 6. Burkhard Förster 28.12; 7. Wendelin Degmayr 28.35; 8. Werner Karpf 28.45; 9. Tom Berg u. Willi Beck beide 29.14; 11. Walter Rau 31.03; 12. Gerhard Wesp u. Udo Kotzur beide 32.34; 14. Michael Schiele 32.48; 15. Siegfried Stachel 34.56; 16. Gerhard Rami 40.09.
Wintermarathon, Irgertsheim, 28.12.19
Ein Marathon, der länger ist, dessen Strecke nicht ausgeschildert ist und wo man seine Verpflegung mitschleppen muss. Oder man genießt die Landschaft nördlich und südlich der Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt und kehrt an mehreren Punkten in Tankstellen, Geschäften und Bäckereien ein. Länger als Marathon ist der Kurs auch, ein Teilnehmer hat 45,5 Kilometer auf seiner Garmin gemessen.
45,5 km, Männer M55: 2. Anton Lautner 6.08.26 Stunden.
3. Winterlauf, Irgertsheim, 28.12.19
0,4 km, Bambini: Klara Lindel, Tom Lindel, Philipp Seitz, Matthias Schilder (ohne Zeitnahme).
1,5 km, Schülerinnen U10: 1. Jolie Massenberg 7.32; 2. Felicia Peter 7.40; 3. Saskia Roßmann 8.23; Schi U12: 1. Magdalena Schilder 7.08.
1,5 km, Schüler U10: 2. Justus Fortner 7.39; 3. Elias Kosmehl 8.22; 4. Noah Diallo 9.17; Sch U12: 2. Vinzenz Fortner 5.58.
30. Silvesterlauf, Sandharlanden, 31.12.2019
10 km, weibl. Jugend U18: 2. Asaria Gerich 54.45.
45. Neuburger Silvesterlauf, 31.12.19
Eine rekordverdächtige 45. Auflage des Silvesterlaufes: Über 400 Voranmeldungen, dazu noch gut 200 Meldungen am Lauftag, das brachte dann eine neue Rekordteilnehmerzahl gut 594 Finishern, die in den Listen stehen. TSV-Boss Udo Kotzur und Abteilungsleiter Hermann Schottnar strahlten schon vor der Siegerehrung über das große Teilnehmerfeld, noch dazu ging der Silvesterlauf verletzungsfrei über die Bühne.
Als erster erschien Julian Sterner (ESV Triathlon Ingolstadt) nach 19.18 Minuten „nach einem einsamen Rennen“, so der Sieger, an der Ziellinie. Deutlich knapper ging es auf den Folgeplätzen zu, wo sich Peter Luff (SV Marienstein; 20.12 Minuten) nur sechs Sekunden vor seinem Widersacher Moritz King (MTV Ingolstadt) durchsetzen konnte. In der Frauenkonkurrenz dominierte bereits zum fünften Mal in Folge Anabel Knoll (SC Delphin Ingolstadt; 20.45 Minuten) deutlich vor Lisa Basener (LG Telis Finanz Regensburg; 21.42 Minuten) und Andrea Tietz (24.08 Minuten).
Eine besondere Ehre erfuhren wir mit der Teilnahme der beiden mehrfachen Welt-, Deutschen und Bayerischen Meister Albert Walter und Gerlinde Kolesa. Beide wählten unseren Silvesterlauf aus, um just an diesem Tag sich aus dem aktiven Laufsport zurück zuziehen. Beide duellierten sich auf der Strecke, wo Kolesa nur wenige Sekunden vor Walter an der Ziellinie erschien. Walter, in seiner ganzen Laufbahn Perfektionist, konnte dieses auch bei seinem letzten Rennen nicht ganz ablegen: „Wäre ich doch am Gefälle zum Brandl hinunter an der Gerlinde dran geblieben, ja, dann hätte ich sie noch geschnupft,“ so der Eulenrieder schmunzelnd, der nach einer langen Laufpause beim TSV wieder mit dem Training begann und später nach Pfaffenhofen und zum MTV Ingolstadt wechselte.
Am 31.12.1975 fand der erste Silvesterlauf im Englischen Garten statt. Xaver Miller, immer noch aktiv bei den Jedermännern und auch an der Läuferszene interessiert, brachte die damalige Ausschreibung mit. Zehn Läufer, sie bezeichneten sich damals als Idealisten, joggten eine oder zwei Runden durch den Englischen Garten über fünf oder zehn Kilometer. Die Sollzeit war großzügig bemessen, mussten doch die Teilnehmer noch im Jahr 1975 zurückkehren. Als Zielgetränk hatte Robert Metzger eine Flasche Sekt mitgebracht, die vermutlich nicht lange vorgehalten hat. Später wechselte der Silvesterlauf nach Gietlhausen (mit bis zu 400 Teilnehmer) und dann nach dem Bau des Vereinsheim wurde der Silvesterlauf dorthin verlegt. Die Strecke führt sein 1991 durch den Englischen Garten, zur Altstadt hinauf und über Brandl und Donau wieder zurück zum Vereinsheim.
0,6 km, Bambinilauf W (ohne Zeitnahme): Katharina Dittenhauser; Cora Mayr; Lilli Weiß; Klara Lindel; Elisa Micki; Loretta Rößner; Mascha Funk; Alina Peter.
0,6 km, Bambinilauf M (ohne Zeitnahme): Korbinian Dümmer; Matthias Schilder; Matthias Mayr; Paul Hellweg; Phillip Lindel; Phillip Seitz; Max Ruhmich; Tom Lindel; Simon Schmid; Tobias Schoder; Noah Diallo; Mathias Eisermann.
0,6 km, Schi U10: 7. Elisabeth Loy 2.39; 8. Felicia Peter 2.41; 9. Emma Rogler 2.41; 10. Jule Seifarth 2.44; 11. Luna Kotzur 2.45; 12. Nina Hellweg 2.47; 13. Saskia Roßmann 2.47; 15 Madeleine Lindinger 2.51; 16. Marlene Loy 2.56; 17. Nelli Sikora 3.01; 18. Anni Schoenen 3.03; 19. Leandra Fink 3.07.
0,6 km, Sch U10: 2. Ludwig Dier 2.04; 9. Jonatha Huber 2.29; 10. Justus Fortner 2.30; 13. Cornelius Schoder 2.33; 18. Elias Kosmehl 2.39; 20. Korbinian Dittenhauser 2.46.
2,7 km, Schi U12: 5. Magdalena Schilder 12.34; 6. Tami Fischer 12.42; 7. Evelyn Lieder 13.23; 9. Mia Grömmer 14.13; 10. Paula Appel 15.53; 11. Amrei Platzer 15.54; Schi U14: 2. Liah-Soline Gerich 9.39; 8. Ronja Mayr 14.49.
2,7 km, Sch U12: 2. Vinzenz Fortner 10.29; 9. Emil Schechinger 12.15; 11. Jakob Dümmer 12.49; 14. Oliver Schäpe 14.29; 15. Alexander Schmid 14.31; U14: 13. Theo Hertkorn 11.40; 14. Bastian Adler 12.16; 15. Paul Schläfer 12.23; 17. Costas Sikora 14.29; U16: 2. Niklas Leinfelder 10.09.
6 km, weibl. Jugend U18: 2. Caroline Schloderer 26.14.
6 km, männl. Jugend U20: 9. Lorenz Graßl 32.08.
6 km, Frauen WHK: 5. Tamara Wagner 26.56; 9. Bettina Schiele 28.29; 17. Franziska Faber 32.01; W30: 6. Sabrina Brand 32.02; W40: 11. Bettina Dittenhauser 33.08; W45: 2. Andrea Freilinger 26.03; 6. Sonja Kalisch 28.28; 20. Walburga Schloderer 34.02; 21. Ingrid Mayer 34.15; W55: 2. Petra Mayr 28.06; 4. Pauline van Gemmeren 31.51; 6. Ursula Oppenheimer 32.41; W60: 2. Claudia Burger 32.38; W65: 1. Gerlinde Kolesa 28.08.
6 km, Männer MHK: 37. Moritz Graßl 32.08; M30: 5. Thomas Maurer 20.55; 30. Christoph Schiele 33.06; M35: 4. Thomas Christeiner 23.00; 28. Réne Neuser 32.12; M40: 2. Kai Golowko 23.28; 3. Daniel Müller 23.45; 29. Bernhard Kunze 32.06; M45: 8. Jürgen Adler 24.03; 18. Werner Karpf 26.58; 30. Christian Graßl 32.06; M50: 3. Hans-Jürgen Freilinger 22.58; 10. Jürgen Hertkorn 24.22; 11. Thomas Huber 24.38; 17. Otto Mayershofer 26.22; 39. Ulrich Jann 32.34; M55: 2. Filippo Aceto 23.27; 4. Dirk Schröder 24.19; 5. Dietmar Schläfer 24.21; 6. Arne Zühl 24.33; 10. Anton Lautner 26.37; 22. Michael Schiele 30.51; 27. Artur Hentschel 33.39; M60: 4. Wendelin Degmayr 27.46; 6. Walter Rau 30.52; 8. Udo Kotzur 31.24; 17. Helmut Fleißner 39.14; M80: 1. Albert Walter 28.12.