Vereinsmeisterschaft TSV Neuburg im 5000 Meter-Lauf, Bastian Glockshuber und Carolin Schloderer siegen (Bericht u. Bilder)

Bastian Glockshuber und Carolin Schloderer sind die diesjährigen Vereinsmeister des TSV Neuburg über 5000 Meter. Eine gute Beteiligung verzeichneten die Leichtathleten für ihre zum elften Mal durchgeführten Vereinsmeisterschaften. Nicht nur Leichtathleten traten zum Rennen auf der Tartanbahn im Englischen Garten an, sondern es waren alle Mitglieder aus der großen TSV-Familie eingeladen. Mit einem starken Team mischte die Triathlonabteilung bei der Vergabe der Meistertitel mit.
Nachdem Seriensieger Bastian Glockshuber im Vorjahr verhindert war, holte er sich erneut die Vereinsmeisterschaft deutlich in 17.19 Minuten. Thomas Maurer konnte gut 3000 Meter das hohe Tempo mitgehen, musste dann aber den Sieger ziehen lassen, er holte sich Rang zwei in 18.03 Minuten vor Daniel Müller (18.45 Minuten) und dem schnellen Feuerwehrmann Jürgen Adler (18.57 Minuten).
Bei den Frauen ging der Sieg mit Carolin Schloderer in 21.52 Minuten an eine Nachwuchsläuferin, die der Jugendklasse U20 angehört. Andreas Freilinger (22.41 Minuten) und Biggi de Potzolli (27.44 Minuten) ergänzen das Siegerpodest. Die Zeitnehmer des Sportabzeichenteams mit Hermann Schottnar und Trainer Siegfried Stachel lobten die guten Ergebnisse und waren glücklich, die Meisterschaften trotz der Corona-Pandemie unter Einhaltung der Regeln durchführen zu können.
Ergebnisse
5000 m, weibl. Jugend U20: 1. Caroline Schloderer 21.52.
5000 m, Frauen, W45: 1. Andrea Freilinger 22.41; W55: 1. Biggi de Potzolli 27.44.
5000 m, Männer, M30: 1. Bastian Glockshuber 17.19; 2. Thomas Maurer 18.03; M40: 1. Daniel Müller 18.45; 2. Kai Golowko 19.27; M45: 1. Jürgen Adler 18.57; 2. Werner Karpf 23.40; M50: 1. Hans-Jürgen Freilinger 19.56; 2. Tom Berg 21.17; M55: 1. Dietmar Schläfer 21.54; M60: 1. Anton Lautner 22.04; 2. Wendelin Degmayr 24.18; 3. Gerhard Wesp 26.58; M65: 1. Hans-Jürgen van Gemmeren 22.50; 2. Walter Rau 25.17.
Bericht: A. Lautner; Bilder: A. Lautner, L. Karpf (danke Laura).