Bericht Sommerferiencamp 2020 – in der Coronazeit

Print page

Bericht Sommerferiencamp 2020

Auch dieses Jahr veranstaltete der TSV 1862 e.V. Neuburg erneut ein Feriencamp. Es fand vom 31.08. bis zum 04.09.2020 jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr statt und war das dritte seiner Art. Gerade in dieser Zeit der Pandemie war es für die über 20 teilnehmenden Kinder im Alter von sieben bis 11 Jahren besonders wichtig endlich wieder Kontakt zu Gleichaltrigen und Spaß bei der Bewegung zu haben. Zudem wollten wir als Verein eine qualifizierte Betreuung zur Verfügung stellen, um die Eltern während der Ferien zu entlasten, die aufgrund von Corona keine Möglichkeit hatten, diese selbst zu gewährleisten.

Die Woche startete mit ein paar Kennenlernspielen, um die Gruppe miteinander vertraut zu machen. Außerdem wurden viele kleine Lauf- und Ballspiele gespielt. Der zweite Tag stand im Namen des Balles. Über den Tag verteilt haben wir zum Beispiel Jäger-, Brenn-, Völker- und Kegelvölkerball gespielt. Letzteres machte der gesamten Gruppe besonders großen Spaß. Gerade wenn Kinder, wie Betreuer, beim Spiel „Kinder gegen Betreuer“ ihr Können unter Beweis stellen mussten. Der Mittwoch startete mit einigen Runden auf der vereinseigenen Laufbahn. Danach durften sich die Kinder beim Trampolinspringen oder freiem Spielen austoben. Am Donnerstag haben die Kinder Leichtathletik etwas näher kennenlernen, indem wir die Disziplinen des, aufgrund von Corona, ausgefallenen Sportabzeichens ausprobierten. Am letzten Tag des Feriencamps steuerten die Grundschüler eigene Ideen bei und hatten viel Spaß diese zu spielen. Nach dem Mittagessen, dass wir die ganze Woche über bei unserer Vereinsgaststätte, dem Siam Grill, genießen durften, gab es als kleine Abkühlung ein kaltes Eis. Kurz darauf folgte das Highlight der Woche, die Wasserschlacht. Mit Gießkannen und mit Wasser gefüllten Kegeln wurde dann alles, was sich nicht schnell genug retten konnte nass gemacht. Das war ein riesen Spaß und gerade die drei der fünf Betreuer, die sich der Kindermeute stellten, kamen nicht mit einem trockenem Auge davon.

Großen Dank gebührt allen Beteiligten, den Eltern, den Kindern und besonders den Betreuern, die diese tolle Woche erst möglich gemacht haben. Außerdem möchten wir uns bei Surrer GmbH, Müller Motorcycle AG, Sparkasse Neuburg-Rain für die großzügigen Spenden recht herzlich bedanken. Dank gebührt auch dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Zuletzt möchten wir unserer Vereinsgaststätte Siam Grill einen großen Dank für das leckere Mittagessen aussprechen.