2. virtueller Silvesterlauf Neuburg, Nachlese (Bericht, Bilder)

Ein gutes neues Jahr wünschen euch die Leichtathleten des TSV 1862 Neuburg. Willkommen zum 2. virtuellen Silvesterlauf.

PS: Und natürlich nicht vergessen an ELISA zu spenden. Ist doch Ehrensache. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Namentlich haben an unserem virtuellen Silvesterlauf teilgenommen:

Henriette Appel

Jörg Behrendt

Tom Berg

Claudia Burger

Margit Burzler

Wendelin Degmair

Anke Deiml

Georg Eller

Christine Erl

Freilinger Andrea

Freilinger Hans-Jürgen

Isabel Fritsch

Andreas Gerstner

Bastian Glockshuber

Stefan Heckl

Tanja Hilker

Sonja Kalisch

Pauline Klöck

Anton Lautner

Werner Mayer

Otto Mayershofer

Petra Mayr

Xaver Miller

Daniel Müller

Regina Nuber

Ursula Oppenheimer

Leah-Lucia Pannwitz

Leo Pannwitz

Sarah Pannwitz

Heribert Puchinger

Maria Rami

Olga Reimer

Michael Schiele

Hermann Schottnar

Christopher Schroll

Annika Siebenhüter

Jürgen Siebenhüter

Yannick Siebenhüter

Siegfried Stachel

Fritz Stephan

Iolanda Virzi

Gerhard Wesp

 

Hier der Bericht für die Presse:

2. Virtueller Silvesterlauf, Neuburg, Weihnachten 2021/Neujahr 2022

Wie bekannt, musste der TSV 1862 Neuburg seinen traditionellen Silvesterlauf zur Jahreswende 2021/2022 zum zweiten Mal absagen. Seit 1975, dem Jahr als sich zehn Läufer zur ersten Ausgabe am Hallenbad trafen, wurde die Veranstaltung fortlaufend durchgeführt. Weder Eis noch Schnee waren in den 45 Jahren für eine Absage ursächlich, doch dann kam die Pandemie, die uns alle strapaziert. Wie zum Jahreswechsel 2020/2021 planten Siegfried Stachel und Anton Lautner aus der Not heraus, den Silvesterlauf virtuell auszutragen, also unter Einhaltung der Corona-Regeln. Im Zeitraum zwischen Weihnachten 2021 und Neujahr 2022 sollte dabei gelaufen, gewalkt oder gewandert werden, Streckenlänge und Ort waren frei wählbar.

Über 50 Aktive aus nah und fern hatten sich dazu entschlossen. Abteilungsleiter und Dritter Vorstand des TSV, Hermann Schottnar, nahm traditionell am Zweiten Weihnachtsfeiertag die Originalstrecke in Augenschein. Sechs Aktive, Anton Lautner, Stefan Heckl, Andreas Gerstner, Jürgen, Yannick und Annika Siebenhüter liefen beiderseits der Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt und erreichten dabei die Marathondistanz. Einige Aktive kamen aus der Region um Ingolstadt und Ansbach, die weitest Entfernte war die Coburgerin Christine Erl, die auf den Kanaren mitgelaufen war. Schießlich haben noch zwei Urgesteine teilgenommen, die den Silvesterlauf begründet haben: der 89jährige Xaver Miller und der 83jährige Fritz Stephan.

Nicht nur die Bewegung war die Absicht der Planer, sondern auch zu helfen. So war ausgeschrieben, dass jeder sein persönliches Startgeld an Elisa, Verein zur Familiennachsorge spenden möge. So kam dann eine hohe dreistellige Summe zusammen. Bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie greifen und es absehbar wieder möglich wird, gemeinsam Sport zu treiben. Zeit wird’s langsam. Bilder des virtuellen Silvesterlauf sind auf der Homepage des TSV Neuburg unter www.tsv1862-neuburg.de eingestellt.