Neuburger Silvesterlauf 31.12.2022, Ergebnisse, Bilder, Berichte

Die Leichtathleten des TSV Neuburg bedanken sich für euere Teilnahme am 46. Neuburger Silvesterlauf. Ihr habt uns mit eurem zahlreichen Erscheinen sehr überrascht, wir haben nicht mit einer Teilnehmerzahl von deutlich über 400 gerechnet. Bedanken wollen wir uns auch für alle Helfer und Sponsoren, die zum großartigen Erfolg beigetragen haben. Vielen Dank auch an Herrn Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling für den Startschuss beim Hauptlauf und an Frau Sabine Schneider, Stellvertreterin des Landrats für die Startsignale beim Bambini- und Schülerlauf. Unser Dank gilt auch dem BRK aus Neuburg.
Im Anschluss folgen Links zu den Ergebnissen, zum Urkundendruck, zu Presseberichten u.s.w.
Es wurden viele Bilder geschossen, auch diese werden verlinkt (soweit als möglich und bekannt), auch folgen Bilder seitens des Vereins.
Die Leichtathleten wünschen Euch einen guten Rutsch nach 2023 und bleibt gesund und aktiv. Wir sehen uns dann wieder zum Neuburger Frühjahrslauf am Karsamstag, 08.04.2023.
Gesamtergebnisliste als Pdf: Ergebnislisten|Ergebnisliste AK (raceresult.com)
Urkundendruck: ist bereits eingerichtet unter 46. Neuburger Silvesterlauf, 31.12.2022 : : my.race|result (raceresult.com).Auf dieser Seite wählt bitte eueren Lauf und dann klickt ihr auf eueren Namen. Mit einem weiteren Klick öffnet sich die Urkunden als Pdf.
Bericht im Donaukurier: Silvesterlauf besticht durch hohe Teilnehmerzahl, schönes Wetter und gute Organisation (donaukurier.de) (leider stimmt der Sieger nicht, denn es gewann Bastian Glockshuber).
Bericht beim bayerischen Leichtathletikverband: Teilnehmer-Minus beim Neustart der Silvesterläufe in Bayern – Bayerischer Leichtathletik-Verband e.V. (BLV) (blv-sport.de)
Fotogalerie bei KBUMM: Der Marek war fleißig, danke dir: 46. Neuburger Silvesterlauf (kbumm.de)
Bericht aus der Sicht des TSV Neuburg:
Der Silvesterlauf meldet sich nach der Coronapause erfolgreich zurück: Über 300 Voranmeldungen, dazu noch 130 Nachmeldungen am Lauftag, das brachte dann eine nicht erwartete Teilnehmerzahl gut 340 Finishern im Ziel. TSV-Boss Udo Kotzur und Zweite Abteilungsleiterin Ulli Hetmanek-Rogler strahlten schon vor der Siegerehrung über das große Teilnehmerfeld, noch dazu ging der Silvesterlauf glatt über die Bühne.
Als erster erschien Bastian Glockshuber (TSV Neuburg) nach 18.49 Minuten an der Ziellinie. „Ich bin mein Rennen an der Spitze gelaufen, so gut wie es ging und wusste, dass Chris Göltl vom FC Hitzhofen mir folgte.“ Dieser konnte sich in 19.00 Minuten auf der sechs Kilometer langen Strecke nur mit drei Sekunden Vorsprung vor Raphael Rakut aus Pfaffenhofen durchsetzen.
In der Frauenkonkurrenz holte Diana Kurrer (MTV Ingolstadt) den Sieg in 22.55 Minuten, sie glänzte im Jahr 2022 auf den Mitteldistanzen und wurde Deutsche Vizemeisterin über 800 und 1500 Meter. Stefanie Borris (MTV Ingolstadt) in 23.14 Minuten und Chiara Göttler (23.18 Minuten, TSV Harburg) ergänzten das Siegerpodest der schnellen Damen.
Als ältester Teilnehmer erschien Werner Abeska (Jahrgang 1943!) aus Kreut an der Startlinie. Die Teilnehmer freuten sich über die vielen Zuschauer auf der Sportanlage und am Donaukai bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von 16 Grad. Unter den Zuschauern war auch der Begründer des Silvesterlaufes Xaver Miller, der 1975 mit zehn Mitläufern die erste Ausgabe des Silvesterlaufes bestritten hatte.
0,6 km, Schi U10: 1. Hannah Knospe 2.17; 6. Marlene Habermeier 2.32; 7. Anna Rupprecht 2.34; 9. Charlotte Loy 2.50; 10. Theresa Krieger 2.51.
0,6 km, Sch U10: 3. Philipp Seitz.
2,7 km, Schi U14: 7. Magdalena Schilder 12.10; 8. Annalena Maile 12.39; Schi U16: 5. Paula Lindel 13.26.
2,7 km, Sch U12: 1. Ludwig Dier 11.08; 2. Matthias Schilder 11.15; 6. Constantin Hufnagl 12.26; 7. Anton Rupprecht 12.26; 8. Korbinian Dümmer 13.05; U14: 1. Vinzenz Fortner 10.13.
6 km, männl. Jugend U16: 1. Anton Baar 22.23; U18: 4. Gabriel Riedl 26.23; U20: 4. Samuel Ogbuchi 25.44; 5. Noah Steinwender 25.45; 6. Nils Martin 26.05.
6 km, Frauen WHK: 10. Vera Kammerer 30.04; 13. Patricia Vogl 31.49; 15. Laura Karpf 34.06; 18. Irmgard Kiowski 37.33; W30: 2 Bettina Schmalzl; W40: 3. Olga Reimer 26.27; 9. Yvonne Wittke 32.52; 12. Bettina Dittenhauser 34.26; W45: 10. Andrea Krieger 34.18; W55: 4. Elisabeth Stöckl 33.43.
6 km, Männer MHK: 5. Lukas Bayerle 20.22; 9. Ludwig Sailer 24.09; 10. Fabian Klingenberg 24.24; M30: 1. (u. Gesamtsieger) Bastian Glockshuber 18.49; M40: 1. Fabian Mottl 21.00; 5. Christian Wittke 23.37; M45: 1. Daniel Müller 23.02; 4. Stephan Nojack 24.25; 6. Kai Golowko 24.57; M50: 11. Georg Eller 27.27; 13. Werner Karpf 27.58; M55: 7. Dirk Schröder 25.57; 8. Dietmar Schläfer 26.44; 16. Otto Mayershofer 30.45; 19. Michael Schiele 32.02; 23. Stefan Martin 34.01; 24. Artur Hentschel 34.50; M60: 2. Filippo Aceto 24.10; 3. Werner Gensberger 24.39; 4. Anton Lautner 26.46; 6. Wendelin Degmayr; 12: Bernhard Kiowski 33.42; M65: 2. Gerhard Wesp 30.35; 6. Udo Kotzur 32.10; 9. Walter Rau 33.57; M70: 1. Paul Leikam 32.19; 6. Gerhard Rami 35.47.
Bildergalerie vom Bambini- und Schülerlauf (von A. Lautner):
Bilder vom Hauptlauf
Bilder von der Siegerehrung Hauptlauf