47. Neuburger Silvesterlauf 2023, Nachlese

Liebe Läuferinnen und Läufer,

zunächst wünschen wir Leichtathleten euch ein gutes und gesundes Neues Jahr 2024, in dem ihr alle euere Ziele verwirklichen mögt.
Wir bedanken uns für Euere Teilnahme am 47. Silvesterlauf bei uns in Neuburg recht herzlich. Ohne euer zahlreiches Erscheinen und Mitlaufen wäre so ein schönes Event nicht durchführbar. Seitens der Teilnahmezahlen sich wir höchst zufrieden, denn im Vergleich zu 2022 sind die Anmeldezahlen und Zieleinläufe um etwa 25 Prozent gestiegen. Unser Zeitnehmer verzeichnete knapp 500 Zieleinläufe, und damit sind wir wieder an den Zahlen vor der Pandemie herangerückt.
Danken wollen wir dem Helferteam, das uns beim Aufbau, bei der Durchführung des Rennens und beim Aufräumen unterstützt hat. Sei es an der Meldestelle im Vereinsheim, den Posten auf der Strecke, den begleitenden Radlern, dem Zeitmeßteam Andy Badenbach, den Helfern im Ziel und bei der Zielverpflegung, sowie dem Team vom Bayerischen Roten Kreuz aus Neuburg.
Wir bedanken uns bei den Sponsoren. Firma Brunnthaler Burgheim für die Getränke, bei Cafe Barista Kaffeerösterei für die Kaffeebohnen und Sport IN.

Zum Rennen:
Es ist eine Freude zu beobachten, wie die 39 Bambini ihre 600 Meter gelaufen waren, manche waren richtig schnell unterwegs ohne Elternteil, andere unter laufender Motivation von Vater, Mutter oder Opa am Rand der Laufbahn. Bei den 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse U10 sahen wir bereits Lauftalente heranreifen. Für den älteren Nachwuchs der Klassen U12 bis U16 mit 24 Finishern ging die Strecke bereits in den Englischen Garten. Hier dominierten auf den 2,7 Kilometern Vinzenz Fortner (9.16 Minuten; TSV Neuburg) und Magdalena Binder (11.10 Minuten; SV Kasing).
Höhepunkt unseres Silvesterlaufes ist natürlich der Hauptlauf über sechs Kilometer, der von der TSV-Anlage zum Donaukai, hinauf auf die Altstadt, hinunter zum Brandl und zurück entlang der Donau zur unserer Sportanlage führt. 372 Finisher verzeichnet die Ergebnisliste. Spannend war die Frage, wer von den Frauen und Herren das Rennen für sich entscheiden konnte. Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling schoss dann mit fünfminütiger Verspätung das Läuferfeld auf die Strecke. Mit einem, für ihn relativ komfortablen Vorsprung erschien unser Lokalmatator Bastian Glockshuber nach 18.42 Minuten wieder im Ziel. Ihm folgten Lukas Ostermeir (Donaurun, 19.14 Minuten) und Johannes Stahr (19.56 Minuten, TSV Gaimersheim). Bei den Frauen war der Weg frei für die Oberhausenerin Lisa Basener (22.39 Minuten, MTV Ingolstadt), vor Leni Hanselmann (22.52 Minuten, MTV Ingolstadt) und Anna Liepold (23.18 Minuten, SC Irgertsheim). Während die Sieger bereits ihr Rennen analysierten oder den erschienen Pressevertretern von der Neuburger Rundschau oder dem Donaukurier bereits erste Interviews gaben, wälzte sich das Gros des Feldes entlang der Donau zum Ziel. Darunter haben sich Teams mit interessanten Namen wie Meier, Mäxchen & Friends, die Intensivschnecken und Laufen ist nur einmal im Jahr getroffen. Die Firma 4SELLERS aus Rain verlegte ihren Firmenlauf als Teamevent nach Neuburg. Wir danken euch allen für das Mitlaufen.

Alle Ergebnisse sich bereits online unter 47. Neuburger Silvesterlauf, 31.12.2023 : : my.race|result (raceresult.com), dort könnt ihr euch euere persönliche Urkunde ausdrucken.

Bericht im Donaukurier von H. Bartenschlager: Sportfest für die ganze Familie: Neuburger Silvesterlauf lockt fast 500 Teilnehmer an den Start (donaukurier.de)

Bildergalerie bei KBUMM.DE, danke Marek Kowalski: Silvesterlauf in Neuburg (kbumm.de)

Bilder von Daniel Müller, herzlichen Dank.


Eine kleine Auswahl an Bildern von unseren Läufern. Zum Vergrößern der Bilder einfach auf das Bild klicken.

Eine kleine Auswahl an Bildern des Schülerlaufes (von A. Lautner)

Eine kleine Auswahl an Bildern des Hauptlaufes (A. Lautner)

Eine kleine Auswahl an Bildern von der Siegerehrung (v. A. Lautner)

Nach oben scrollen