– a k t u e l l – – 2 0 2 3 – – a k t u e l l –


letzte Aktualisierung:                                       Mo. 15.05.2023

 

 

 



 

!     Bitte zum Fischessen Bierkrug und Teller und Besteck   ! mitbringen.    

 





Wegen schlechtem Wetter ausgefallen:



 

Die Abteilungsversammlung am 10.Febr.2023 hat

dieses Logo beschlossen:

 

 

 

 



        T.:    Freitag 10.Februar 2023    19:00 Uhr

 

 



Jahresprogramm 2023

 




2022   Ω Ω Ω Ω    2022

 

Vorschau          Weihnachtsfeier “Jeder-Mann”  und  “Fitü30”

                             Donnerstag 22.Dezember 2022                       

                             Hotel Rennbahn Nebenzimmer

 

 


 

 

——————————————————————————————————————————————

 

Übungsplan Herbst u Winter 2022 /2023

ab der kommenden Woche sind unsere Übungsstunden wieder in der Turnhalle

ab Dienstag 30.08.2021  “Winterbetrieb”:

Fitness für Männer (fü30)   jeweils  Dienstag 20:00 Uhr
                                                Parkschulturnhalle Grünauer Str.13

Fitness für Männer (ab 60)  Jeder-Männer
                                               jeweils Donnerstag 18:30 Uhr 
Parkschulturnhalle Grünauer Str.13

 —————————————————————————————————————————————

 

 


siehe auch weiter untern “Einladung Abteilungsgrillen”

 

 

 



Sportabzeichen-Abnahme    aktuelle Termine

Mittwoch 10.August 2022    Pflanzweiher

17:30      Radsprint

18:00      20 km

Mittwoch 18.August 2022    Brandlbad Eingang

18:00     Treffpunkt

 



 



   Zur Erinnerung:       (Auszug Jahre-Terminplan)

28. Juli      Radeln statt Hallensport    Hans Dümmer

28. Juli Abteilung’s Grillen Braunwarth/Mayer      



Jeder-Mann (Do) und fit-über-30 (Di)  Sommerübungsplan

 



 

 



 

Neuburger Rundschau Mai 2022



 

 

 



In der Abteilungsversammlung am Freitag 11. Febr. 2022 wurde
die bisherige Abteilungsführung einstimmig wiedergewählt:

             

   Abteilungsleiter:        Josef Zeilmann

    Stellvertreter:            Michael Knickl

Kassier:                      Georg Lützl

 

Als Vertreter der Abteilung in der Delegiertenversammlung:

Diesem Vorschlag wurde einstimmig, ohne Enthaltungen zugestimmt:

          Lützl Georg   Mitterbauer Otto   Naglitsch Philipp
          Ortler Michael   Wiedemann Viktor   Zeitler Karin
                 Ersatz:    Stumpf Hans-Jörg    Thurnwald Walter       

Klaus Ehneß als erfahrener Wahlleiter
            hat die Wahl routiniert problemlos durchgeführt           

 

 



 



 

Jeder-Männer Fitness für Männer 60+    und     Fü30  Fitness für Männer über 30

 J a h r e s – P r o g r a m m   2022

09.- 16. Januar           Skifahren Alpin                                   Heinz Kienle

11. Februar                Abteilungsversammlung m. Wahl          Alle

xx. April                     Osterwanderung                                 Hans Dümmer

26. Mai (Himmelfahrt) Vatertagstour                                     Jürgen Mayer

    xx.– xx. Juni                2-Tages – Radltour                                Jürgen Mayer

    28. Juli                        Abteilung’s Grillen                                  Braunwarth/Mayer      

    28. Juli                        Radeln statt Hallensport                          Hans Dümmer

xx. Oktober                Herbstwanderung                                Hans Dümmer

    xx. November               Schlachtschüsselessen                            Raimund Braunwarth

08. / 15. Dezember     Weihnachtsfeier                                   Alle

Ohne Termin:             Fischessen Steinbruch Sehensand         Braunwarth/Schneider

 

Die Termine sind als Vorschlag zu sehen. Je nach weiterer Pandemie Entwicklung müssen wir diese anpassen.
Die Einzelheiten zu den Veranstaltungen werden rechtzeitig in den Übungsstunden mündlich, durch Handzettel und auf unserer Website bekannt gegeben.

Die Abteilungsleitung

 




Das was 2021:

 

 Übungsstunden bis zum Jahresende ausgesetzt

als Konsequenz aus   “Corona-Auflagen ab heute Mittwoch 24.11.2021″  und

                                https://www.tsv1862-neuburg.de/verein/corona/

Ab sofort gilt im Indoorbereich Sportstätten für Sportler die 2G Plus Regelung.
Das heißt: tagesaktueller negativer Schnelltest erforderlich

Im 15. BayIfSMV  §4 abs. 5 steht:
Anbieter, Veranstalter und Betreiber sind zur zweiwöchigen Aufbewahrung der eigenen Testnachweise sowie zur Überprüfung der vorzulegenden Impf-, Genesenen- und Testnachweise durch wirksame Zugangskontrollen samt Identitätsfeststellung in Bezug auf jede Einzelperson verpflichtet. 

Die Dokumentation ist von/m Übungsleiter:in zu führen!

Konsequenz für die Sportgruppen unserer Abteilung:   siehe oben

 



Weihnachtsfeier am 9. Dezember

findet corona-bedingt nicht statt 



aktualisiertes Rest-Jahres-Programm 2021
für Jeder-Männer und Fitness für Männer fitü30

17.Nov.          Schlachtschüsselessen                    Braunwarth        wegen Corona abgesagt

  9.Dez.         Weihnachtsfeier                              Alle               wegen Corona abgesagt




ab Dienstag 31.08.2021 wieder “Winterbetrieb”:

Fitness für Männer (fü30)   jeweils  Dienstag 20:00 Uhr
                                                Parkschulturnhalle Grünauer Str.13

Fitness für Männer ab 60 – Jeder-Männer
                                               jeweils Donnerstag 19:30 Uhr
Parkschulturnhalle Grünauer Str.13




In der Ferienzeit sind wir am TSV Sportplatz

ab Dienstag 3.August:
      Fit über 30 –  Gymnastik u Sportabzeichen-Training
19:00 Uhr TSV Sportplatz, Englischer Garten

ab Donnerstag 5. August:  
      Jeder-Männer –  Gymnastik u Sportabzeichen-Training
                               19:00 Uhr TSV Sportplatz, Englischer Garten



Danke

an die Organisatoren und Ausrichter – Josef, Raimund, Willi und Jürgen
und dem Finanzierer Gerd.
                                                  schön war`s wieder !

Allgemeinsport – Jeder-Männer (Do) und Fitness für Männer ü30 (Di)

E I N L A D U N G zum Abradln und Abteilungsgrillen

Am letzten Donnerstag, den 29. Juli 2021 vor den Sommerferien, treffen wir uns um
16:30 Uhr zu unserem traditionellen Abradeln.
Treffpunkt: Kleiner Parkplatz am Kreisverkehr Ostend (Kreiss)
Ecke Sudetenland-Ostendstraße
Die Radltour (ca. 20km) endet im Sehensander Steinbruch zum Abteilungsgrillen.
Auf rege Teilnahme freuen sich     Josef Zeilmann AL und Hans Dümmer Tourleiter.
Die Teilnahme ist wie immer auf eigene Gefahr.

Das anschließende traditionelle Abteilungsgrillen beginnt gegen 18:00 Uhr
im Sehensander Steinbruch.
Für Fleisch, Getränke usw. werden wir einen kleinen Unkostenbeitrag erheben.
Bitte Teller, Besteck und Bierkrug selber mitbringen.
Auf rege Teilnahme freuen sich die Abteilungsleitung und das Grillteam.
Sportliche Grüße  Josef




Der Kalender für die 2. Jahreshälfte 2021


Einladung zur 2-Tages-Radltour

Am Do., 3. Juni 2021 um 09:45 Uhr schrieb Josef Zeilmann <Josef.Zeilmann@t-online.de>:
Hallo Sportfreunde,
in unserem Jahresprogramm 2021 steht für das Wochenende 26.-27.Juni unsere 2-Tagestour an.
Vorschlag wäre von Donauwörth nach Dinkelsbühl zu fahren, ca. 70km. Zurück ähnliche Strecke.
Bevor wird weitere Aktivitäten starten (Zimmer buchen usw.), die Frage an alle, wer hat Interesse mitzufahren?
Bitte um Antwort bis Freitag. 11.06.2021.
Schöne Grüße     Josef



Wir Jeder-Männer trauern um unseren Sportfreund:

 

 



Abteilungsversammlung Freitag 19.02.2021

Erste Online-Abteilungsversammlung als Videokonferenz (Jitsi)




Rohentwurf des Jahresprogramm der Jeder-Männer         Jan 2021

Jedermänner -fitü30-Gruppe

 J a h r e s – P r o g r a mm 2021

     10.-17. Jan.     Skifahren Alpin                                   abgesagt Corona

     12.Februar       Abteilungsversammlung               Alle
√   19. Febr.                   wegen Corona als Videokonferenz  durchgeführt

      26. März         Delegiertenversammlung               Delegierte

√   18. Juni                    wegen Corona als Videokonferenz durchgeführt

     28. März         Osterwanderung                           Hans Dümmer

     23. April          Fischessen Steinbruch Sehensand  Braunwarth/Schneider

     13. Mai           (Himmelfahrt) Vatertagstour          Jürgen Mayer

√   26.–27.Juni     2-Tages-Radl Tour Dinkelsbühl        Jürgen Mayer

29. Juli           Abradeln, Abteilungsgrillen             Dümmer/Braunwarth

17. Okt.          Herbstwanderung                          Hans Dümmer

17.Nov.          Schlachtschüsselessen                    Braunwarth

9.Dez.          Weihnachtsfeier                              Alle

Alle Termine sind nicht festgelegt und nur Beispiele.

Die Einzelheiten zu den Veranstaltungen werden rechtzeitig in den Übungsstunden mündlich, durch Handzettel und auf unserer Website bekannt gegeben.

Terminliche Änderungen möglich.

Die Abteilungsleitung

◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

Das was 2020:

Sportfreundinnen und Sportfreunde

Alles Gute fürs neue Jahr – Gesundheit und ein baldiges Wiedersehen, hoffentlich beim Sport, wünschen Ihnen

Abteilungsleitung und Übungsleiterinnen und Übungsleiter


corona corona corona corona corona corona corona corona corona …

bedeutet:            ab sofort  weiterhin keine Sportstunden

und                     Fitness über 30 u. Jeder-Männer- Sportgruppe
                               Weihnachtsfeier fällt aus 

 



Der Entwurf eines Logos für unsere Abteilung:

Logo Allgemeinsport



Hallo Sportfreunde,

Ferien sind vorbei und wir geht vom Sportplatz wieder in die Halle.
Corona bedingt dürfen nur jeweils 10 Teilnehmer und 1 Übungsleiter in der Turnhalle zusammen sein.
Unser Abteilungsleiter Josef Zeilmann hat den Wünschen jedes Einzelnen entsprechend eine Zuordnung erstellt und per E-Mail diese am 07.09.20 an die Sportkameraden verteilt.  Diese gilt ab Morgen Di. 8.9.2020.

 


Hallo

Wir schwimmen für das DAS am Mittwoch 26.08.2020.
Treffpunkt Eingang Brandlbad um 18:30.
Für alle die pünktlich da sind bezahlt der TSV den Eintritt.

 



                    

 


 


Momentaner Stand unserer Übungszeiten:

Nur am TSV Sportplatz

      Dienstag 19:00 Uhr  Fitness für Männer über 30 (fü30)

      Donnerstag 18:30 Uhr Jeder-Männer

Umkleideraum und Duschen können wieder benutzt werden (mit Corona bedingten  Einschränkungen: 3 Duschen, 6 Umkleideplätze).



 

 

 



Hurra – Es geht wieder los weiter: 

Am TSV Sportplatz

Dienstag 23.06.2020 19:00 Uhr  Fitness für Männer über 30 (fü30)

Donnerstag 25.06.2020 18:30 Uhr Jeder-Männer

Corona bedingt gelten:

Hierzu auszugsweise Einzelheiten:

Jeder Teilnehmende muss folgende Voraussetzungen erfüllen und dies bei der Anmeldung sowie vor Beginn der Sporteinheit bestätigen:
• Es bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Krankheitssymptome.
• Es bestand für mindestens zwei Wochen kein Kontakt zu einer infizierten Person.
• Vor und nach der Sporteinheit muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
• Die Hygienemaßnahmen (Abstand halten, regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände) werden eingehalten.

Trainer*innen und Übungsleiter*innen und Teilnehmende reisen individuell und bereits in Sportbekleidung zur Sporteinheit an. Auf Fahrgemeinschaften wird verzichtet.

Jegliche Körperkontakte, z. B bei der Begrüßung müssen unterbleiben.

Bei Einheiten mit hoher Bewegungsaktivität sollte der Mindestabstand vergrößert werden (Richtwert: 4-5 Meter nebeneinander bei Bewegung in die gleiche Richtung).

Der Mund-Nasen-Schutz kann während der Sporteinheit abgelegt werden. Für den Fall einer Verletzung muss der Mund-Nasen-Schutz jedoch immer in Reichweite aller Teilnehmenden sein.

Zur Nutzung der Turnhalle ist uns die Freigabe der Stadt (noch) nicht bekannt.

 


Wir waren da, schön war’s –  und wir haben vereinbart,
auch für Donnerstag 04. Juni gilt:

🙂 Hallo Sportfreunde 🙂

(Von einigen Jedermännern angeregt: Am Donnerstag 28. Mai)

gegen 18:00 Uhr

Treffen zum Dämmerschoppen im Biergarten des Siam Grills.

Wer Lust dazu hat, die Freunde wieder einmal zu sehen, ist da.

(Wer nicht da ist, über den wird geredet!) 😆

 


18. April 2020

Zum Schutz vor Ansteckung  und Verbreitung des Coronavirus bleiben weiterhin sämtliche Sportstätten geschlossen und Gemeinschafts-Veranstaltungen sind nicht gestattet.


Sportreport – Rückblick 2019            findet ihr hier:

https://www.tsv1862-neuburg.de/wp-content/uploads/2020/03/Onlineversione-TSV-Sportreport-2019_-Inhalt-final-f%C3%BCr-Web-mit-Umschlagseiten.pdf


 

            5. April Osterwanderung   fällt aus

 


Erweiterung der Parkmöglichkeiten an der Parkschulturnhalle

Die Parkbucht für Schulbusse in der Grünauer Straße, an der Parkschule, wird am Abend wenn wir (Jeder-Männer, Senioren-/innen, Fit-über 30) zum Sport fahren nicht mehr zweckgerichtet genutzt.
Auf unsere Bitte mit E-Mail am 8.3.20  an das Ordnungsamt der Stadt Neuburg, außerhalb der Nutzungszeit das Parken frei zugegeben hat die Stadt umgehend reagiert.
Seit Mittwoch 11.03.20 sind Zusatzschilder mit den für das Parken zugelassenen Zeiten angebracht.
Danke an die Entscheider in der Stadtverwaltung für die schnelle, sachliche Entscheidung und Ausführung



Unser Abteilung Allgemeinsport hat ab sofort eine neue Sportgruppe:

       TSV NEUBURG  –  D A R T     

Du Interessierst dich für Dart?
Dann bist du bei uns genau richtig!!

Ansprechpartner:
Viktor Wiedemann, Tel. 0171/81 84 645,  Dart@TSV1862-Neuburg.de

Spielstätte und Trainingszeiten:
Classic Spielhalle, Ambergstraße 6,  6633 Neuburg
→ Billard, Kicker, Unterhaltungsgeräte und Dart

Trainingszeiten:
Dienstag und Donnerstag     ab 19:00 Uhr
Bei hoher Nachfrage werden Trainingszeiten erweitert.

Spielpläne und Tabellen:

Steeldart:          http://nsdv.de/
Elektronikdart:    https://www.dartverwaltung.com
Bayern-Ranking:  http://www.bayern-ranking.de/

 


Samstag 7.März 2020  10:30-12:30 Auftakt – Veranstaltung

Zukunftswerkstatt II    –   Workshop zum Thema                                                                    Wo stehen wir – Wo wollen wir hin ?          2010 war der Workshop Zukunftswerkstatt I. Ergebnisse daraus sind u.a. die, in der Folge eingeführte Übungsstunde
“Fitness für Männer über 30 – fü30 ”  und die Idee zur Abteilung “Allgemeinsport”  aus der ehemaligen Jedermann-Abteilung.
Nach rund 10 Jahren wird der Workshop II aufgesetzt.
Hierzu lädt der Vorstand an der Mitarbeit Interessierte ein:
ZUKUNFTSWERKSTATT – Wo stehen wir – wo wollen wir hin?

 


Mittwoch 29. Januar Abteilungsversammlung

 

 



Ski Heil und Pulverschnee  11.-18. Jan. St.Anton

  

 

       

 

 

 

 Unsere Skifahrer sind alle wieder heil zurück –
” super Wetter – schön war`s “

 


Übungsstunde 2020 
Fitness für Männer      Dienstag 20:00 Uhr Turnhalle Grünauer Str.
Jeder-Männer              Donnerstag 19:30 Uhr Turnhalle Grünauer Str

 



    2020



Hinweis 🙂     Man sieht sich am Sportplatz zum Silvesterlauf

als Teilnehmer oder Zuschauer

Hier sind die Zuschauer

 

 


Weihnachtsfeier Jeder-Männer und Fitness über 30

           Donnerstag 12. Dezember 2019 Siam-Grill an Sportplatz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kesselfleischessen Mittwoch 27.11.2019, mit ca 20 Mann waren wir dabei:

                                               Guat war `s

 


Herbstwanderung am Sonntag den 20. Oktober 2019

 

Einladung zur Herbstwanderung am Sonntag den 20. Oktober 2019

Ziel: Wanderweg Floramoos südlich von Unterhausen
Treffpunkt:  Am Parkplatz Südpark Neuburg um 13:30 Uhr.
Fahrplan: Anschließend Abfahrt zur Wanderung mit Privatfahrzeugen
(Fahrgemeinschaften).

Wegbeschreibung:
Der Rundwanderweg beginnt an der Kreisstraße ND 26 zwischen Oberhausen und Sinning beim Parkplatz an der Roten Säule.
Er führt nach Westen durch den Unterhauser Forst vorbei an den Überresten des Buchberglagers. Hier befanden sich Einrichtungen der Wifo (Wirtschaftliche Forschungsgesellschaft), die ab 1936 das Tanklager erbaute und betrieb. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde das Lager durch alliierte Bombenangriffe völlig zerstört.
Bald öffnet sich der Wald zum Floramoos, ein kleines, renaturiertes Niedermoor, in den Orchideen gedeihen und Unken und Laubfrösche sich wohl fühlen.
Ein Abstecher in den Wald löst das Rätsel um das so genannte „Geheimlabor“ und etwas weiter um die heute so überflüssig erscheinende Unterführung der Eisenbahn. Beide haben auch mit der Wifo zu tun.
Über die wenig befahrene Kreisstraße ND 31 geht es ostwärts, vorbei am Ortsteil „Ziegler“ und kurz vor der Brücke über Eisenbahn und B 16 wieder in den Wald und über Serpentinen hinauf auf den Ulrichsberg. Dort oben wurde 2002 eine mittelalterliche Bebauung erkundet, die eine Sage bestätigen könnte.
Durch den Wald führt der Weg zum Ausgangspunkt zurück.
https://oberhausen-donau.de/Tourismus/Wanderwege/Rundwanderweg-Floramoos

Der Vergnügungsausschuß der Abteilung:
(Wanderführer Hans Dümmer Tel. 08431/5360003)

Anschließend gemütliches Beisammensein in der Rennbahn 



  Sportbetrieb in den Sommerferien
 “Jeder-Männer” u.”Fitness für Männer”   Während der Sommerferien sind wir am     Sportplatz
und fangen eine halbe Stunde früher an
 Fitness für Männer Dienstag (ab 30.07.)   um 19:30 Uhr     

 Jeder-Männer Donnerstag (ab 01.08.)  um 19:00 Uhr

 


Grillen im Steinbruch Sehensand    –
        Einladung:

 

um 17:30 Uhr Sehensander Steinbruch 

 

Bitte selbst Teller, Besteck und Bierkrug mitbringen. Es gibt Fassbier.

Auf rege Teilnahme freuen sich die Abteilungsleitung und das Grillteam.

Josef.Zeilmann@t-online.de Tel. 08431/41742 Mobil: 015252749817

 




10.-11. August 2019
  2-Tages Radltour  Jeder-Männer u. fitü30

      Ziel: Wemding

      1.Tag  Start                    Neuburg 7:30 Donaukai Café Wortschatz
                Weißwurstessen:    Marxheim      Gasthof: Landsteakhaus  
                Mittagessen:          Harburg         Gasthof: Zum Straussen
                Übernachtung:            Hotel Meerfräulein Wemding 
                Kulturprogramm:    Besuch Wallfahrtskirche Maria Brünnlein                                              Fahrtstrecke:         ca. 75km

      2.Tag  Rückfahrt           von Wemding über Zimmern im Altmühltal 
                Mittagessen:         Zimmern         Gasthof Zum Hollerstein   
                Endstation             nach Kaffeepause: Neuburg                                                                Fahrstrecke:          ca. 70km

Ansprechpartner: Jürgen Mayer 08431/9399,
                         Josef Zeilmann 08431/41742


 

2019-08-15

Donnerstag 25. Juli Abradln – Jedermanngruppe und fitü30 

E I N L A D U N G

Am letzten Donnerstag vor den Sommerferien, treffen wir uns um 18:30 Uhr zum traditionellen Abradeln.
Treffpunkt: Parkplatz Hallenbad Grünauer Straße
Die Tour (ca 1,5-2 Std) endet am Hotel Rennbahn.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Die Abteilungsleitung und die Tour Leitung
Josef Zeilmann            und      Hans Dümmer
Die Teilnahme ist wie immer auf eigene Gefahr.

     Schön war`s   


 

13. u 14. Juli   2-Tages-Radltour                 :cry:   fällt aus !  :cry:

Stand 12.07.2019 – witterungsbedingt findet die Veranstaltung nicht statt.                     Neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben



  30. Mai     Vatertags-Radltour
                    Einzelheiten hierzu:  Vatertags – Radltour

14 Sportfreunde aus der Jedermann-  und  fit über 30 – Sportgruppe konnte unser Abteilungsleiter Josef Zeilmann um 8:00 Uhr zum Start am Donaukai begrüßen. Strahlender Sonnenschein begleitete die Gruppe den ganzen Tag.  Nach Programm fuhren wir donauaufwärts am Fußballplatz vorbei den Burgwald hoch Richtung Rain zum Frühschoppen. Anschließend ging`s eben weiter; über den Lech Richtung Donauwörth und zum Ziel Bädleschwaige. Zünftige Blasmusik bot uns Unterhaltung beim Mittagessen.

Für den Rückweg nach Neuburg bildeten sich 2 Gruppen. Eine fuhr nach Donauwörth zum Bahnhof und mit dem Zug nach Neuburg. Im Hof der Rennbahn wurde der unfallfreie Ausflug beendet. Die andere Gruppe fuhr den gesamten Rückweg mit den Rädern und beendete die Tour ebenfalls in der Rennbahn.
Danke den Organisatoren dieser Veranstaltung



   25. April 2019

Abschied vom Assmann

Am Donnerstag 25. April waren wir – die Jedermänner – nach der Übungsstunde zum letzten Mal beim Assmann.
Wie lange schon gehört das Bier beim Assmann nach der Donnerstag-Turnstunde zum festen Donnerstags-Ritual der Jedermänner?
Eine Gründungsurkunde gibt es nicht! Aber einige verfestigte Meinungen von “Dabeigewesenen” die zwischen 1970 und 1977 liegen.

 



2019-04-14

Osterwanderung Sonntag 14.April 2019

Bericht zur Osterwanderung am Sonntag 14. April 2019

19 Wanderin/-er kamen am Fuße des Antoniberges  / Stepperg zusammen und wurden von Hans Dümmer bei  strahlendem Sonnenschein begrüßt.

Nach einer kurzen Einweisung ging`s zu der in Sichtweite liegenden Antoniuskapelle mit dem Anbau, der Anna-Kirche und gleich daneben der Gruftkapelle der von Arco`s und Moy`s . Hans erzählte die Geschichte zu den Bauwerken.

Die Kapellen wurden wiederholt ausgeraubt und dabei auch massiv beschädigt. Schon seit Jahren „ziert“ ein Schild den Eingang:    Einbruch sinnlos – Kirche total ausgeraubt

Über Halbtrocken-Rasenflächen wanderten wir zum neu aufgeschütteten Hochwasserdamm und darauf zum Einlassbauwerk des Flutpolders Riedelsheim. Ein, nicht nur für Techniker, interessantes Bauwerk das kurz vor der Fertigstellung steht.

Durch intensive Diskussionen und ohne Antoniberg-Anhöhe war es ein kurzweiliger Rückmarsch.

Bei Kaffee und Kuchen in  Lucio’s Pizzeria und Café am Golfplatz Ziegler endete die Osterwanderung.

Danke für die gelungene Veranstaltung

 


 

2019 03 18  13:00   

 


2019 03 18  12:15

Delegiertenversammlung am Freitag 29. März 2019

Alle Mitglieder Einladung zur Teilnahme an der Delegiertenversammlung eingeladen.
Hallo Sportfreunde, “man sieht sich”!
” … es ist nicht genug “zu wollen”, man muss es auch tun”

An die Delegierten der einzelnen Abteilungen ergeht die Einladung persönlich.



2019 02 18  – 12:30 Uhr

Schlesier Fußball-er Turniersieger

Die Hobby-Mannschaft unsere Gruppe Schlesier Fußball war am Wochenende Sieger:

https://www.tsv1862-neuburg.de/abteilungen/allgemeinsport/schlesier-fussball/sieger-hallenturnier-karlshuld/

 


 

Stand: 2019 02 10  – 13:30 Uhr

Bericht zur Abteilungsversammlung am 6.2.2019 im Vereinsheim:

https://www.tsv1862-neuburg.de/abteilungen/allgemeinsport/abteilungsversammlung-2019/


Einladung:  Abteilungsversammlung 

Mittwoch 6. Februar 2019  19:00 Uhr Vereinsheim

https://www.tsv1862-neuburg.de/allgemeinsport/abteilungsversammlung-2019/

Nach 3 Jahren steht diese Jahr u.a. die Wahlen
– unserer Abteilungsführung (AL-Leiter,  stellvertr.AL, Kassier),
– der Delegierten für die Delegierten-Versammlung (früher Mitgliedervers.),
– und der Vorschlag für Beisitzer im Vereinsausschuss, an.

Bedeutende Entscheidungen für die Existenz und das Wohl der Abteilung und des Vereins.

Wir laden Dich / Sie recht freundlich ein und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.


 Alles Gute und Gesundheit für 2019

….. und los geht`s wieder:

JederMänner am Donnerstag 3.Jan.
wie gehabt um 19:30 Uhr in der Turnhalle am Hallenbad

Fitness für Männer (f-ü-30) am Dienstag 8.Jan.
wie gehabt um 20:00 Uhr in der Turnhalle am Hallenbad

 


Wir gratulieren unseren neuen Übungsleitern

Unser Abteilungsleiter Josef Zeilmann hat auf den Abgang von Hans Dümmer als Übungs-leiter im letzten Jahr reagiert und mit Anna Lagodzka-Novak eine tolle Übungsleiterin für die Jedermänner und f-ü-30 gebracht.
Auch Torsten Wohlgemuth hat den Jedermännern bereits 2016/2017 klar gelegt, dass er altersbedingt und mit seinem Einsatz im Koronar-Bereich, ausreichend sportlich beschäftigt ist u. deswegen bei uns als ÜL kürzer treten will. Anfang dieses Jahres hat er sein Absicht bekräftigt, ab Ende 2018 nur noch bei unvorhergesehenen Ausfällen einzuspringen.
Josef hat den Jedermännern und in der Gruppe f-ü-30 die Situation dargestellt und um Interessenten für die ÜL-Tätigkeit geworben. Darauf haben sich unsere
Sportfreunde Hans-Jörg Stumpf und Ralf Köchl
im Frühjahr gemeldet und die Ausbildung in kurzer Zeit durchgezogen.
Wir gratulieren Hans-Jörg und Ralf. Danke dass ihr die Belastung auf euch genommen habt und bereit seid uns zu Trimmen.
Wir freuen uns darauf wünschen euch und uns gemeinsam viel Spaß.
PS:Hans-Jörg hat seine Feuertaufe sehr spontan bei den “über 30-jährigen und auch Jedermännern bereits hinter sich.
Ganz aktuell (Do.22.11.) hat Ralf sein Debüt bei den Jm gegeben.

Prima und weiter so !



 

In eigener Sache:
Es ist beabsichtigt, auf dieser Seite, mindestens quartalsweise, aktuell zu berichten:
Was hat sich getan?  –     Was tut sich ?

Liebe Sportfreund-e/-innen insbesondere Übungsleiter/-innen
von eurem Input lebt diese Seite –
Infos formlos an 0171 4718 323 Otto Mitterbauer