Newsticker
TSV 1862 Neuburg e.V.

WILLKOMMEN BEIM TSV 1862 NEUBURG A. D. DONAU

 

 

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des TSV 1862 Neuburg e.V.!

Der größte Sportverein im Landkreis Neuburg / Schrobenhausen präsentiert sich online. Hier finden Sie alles Wissenswerte von aktuellen Terminen, über Übungsstunden, Formulare und Berichte.

Corona-Informationen in unserem Sportverein finden Sie unter dem Register “Verein & Corona”.

Alle wichtigen und aktuellen Informationen des TSV 1862 Neuburg e.V. zum Thema “Corona” finden Sie auf der rechten Seite unter dem Button “Corona Newsticker”.

Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite!

Aktuelles vom Vorstand

 

Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,

 

das Sportjahr 2023 ist bereits in vollem Gange und endlich wieder ohne Einschränkungen möglich. Die Delegiertenversammlung 2023 konnte nach 3 Jahren wieder in gewohntem Rahmen stattfinden, dennoch ist nichts mehr so wie es war. Der unselige Krieg in der Ukraine hat, kaum war die Pandemie überstanden, erneut unser Leben wie wir es gewohnt waren durcheinandergebracht. Davon ist auch das Vereinsleben des TSV Neuburg betroffen, sind wir doch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Der unter keinen Umständen zu rechtfertigende Krieg mitten in Europa hat zum einen unser Sicherheitsgefühl schwer erschüttert, unsere Vorstellungen von Demokratie und Freiheit sind in realer Gefahr und damit auch unmittelbar die Zukunft des Vereinswesens in unserem Land. Dagegen müssen wir uns wehren, insbesondere indem wir standhaft bleiben und unsere Werte im täglichen Miteinander bewahren und verteidigen. Dazu gehört die Solidarität mit Geflüchteten, auch in dieser Krise haben wir entwurzelten Menschen eine neue Heimat und Halt geboten. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es doch sehr wichtig, dass das Leben auch in der Fremde Struktur hat und eine neue Zukunft bietet. Und dass der TSV Neuburg da einen wichtigen Beitrag leisten kann zeigt sich schon darin, dass junge SportlerInnen aus der Ukraine hier schnell in die Abteilungen integriert wurden und sportliche Erfolge feiern durften (siehe Sportreport 2022, im Vereinsheim erhältlich und auch auf dieser Homepage abrufbar).

 

Und auch für die Vereinsführung hat der Konflikt ganz neue Herausforderungen gebracht. Der eh schon angespannte Energiemarkt geriet im vergangenen Jahr völlig aus dem Gleichgewicht, Nachzahlungen von 10.000 € allein für den TSV Neuburg für Strom und Gas waren die Folge. Und ob und bis wann sich die Verhältnisse wieder normalisieren werden ist derzeit überhaupt nicht voraussehbar. Ganz klar vor Augen geführt wurde uns dadurch, dass wir uns unabhängig von fossilen Brennstoffen machen müssen, die ja vor allem aus dem Ausland kommen. Der TSV Neuburg hat sich daher 2022 dazu entschlossen hier mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Vereinsheim seinen Beitrag dazu zu leisten, dies nun in Kürze installiert werden. Die Finanzen des Vereins stehen, wie auf der Delegiertenversammlung dargelegt, auf solider Basis. Dennoch müssen wir uns überlegen, wie die Einnahmen gesteigert werden können ohne die Mitglieder unnötig zu belasten. Neben den bereits angesprochenen Energiekosten schlagen natürlich auch die gestiegenen Personalauslagen zu Buche. Diese sind für den TSV Neuburg als Arbeitgeber kaum zu beeinflussen und natürlich wollen wir auch zukünftig engagierte und zufriedene Mitarbeiter:innen, die für Ihre Leistung angemessen entlohnt werden.

 

Die Herausforderungen werden also nicht weniger, versuchen wir aber dennoch positiv in die Zukunft zu blicken – alles andere wäre ein Sieg für die Feinde der Demokratie!

 

Ihr

Udo Kotzur
1. Vorsitzender

Delegiertenversammlung, Bilder und Rückblick

Die Presse berichtete über unsere Delegiertenversammlung 2019 so: Neuburger Rundschau (Laura Freilinger): https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/sport/TSV-Neuburg-zieht-Bilanz-id53942101.html Donaukurier (Patricia Viertbauer): https://www.donaukurier.de/sport/lokalsport/neuburg/Finanziell-im-gruenen-Bereich;art126965,4137277 Hier sind die Ehrungen für verdiente Mitglieder, besondere Verdienste und sportliche Erfolge aufgeführt: https://www.tsv1862-neuburg.de/2019/03/29/delegiertenversammlung-2019-ehrungen/ Bilder von Anton Lautner:

Weiterlesen »

Salzburg Marathon, der erste Hitzetest im Jahr! (Laufbericht von A. Lautner)

Die Kilometer vergehen wie im Fluge und ich beobachte, wie sich die Läufer nun verstärkt mit Wasser erfrischen. Zuschauer sind mit Wasserschläuchen und Wasserpistolen im Einsatz. Du brauchst nur den Wasserwerfern zunicken und schon kriegst Du eine Ladung H2O ab. Die zahlreichen Helfer, Polizisten und Feuerwehrleute haben ihre Aufgabe sicher im Griff. Meine Kilometerschnitts bleiben um die Sechs Minuten. Damit […]

Weiterlesen »

GutsMuths-Rennsteiglauf: Schunkeln bis der Startschuss knallt (Laufbericht von A. Lautner)

Das Rennsteiglied läutet den Count-Down ein. Und dann folgt der Schneewalzer. Das müsstet ihr sehen, Gänsehautfeeling pur. Die meisten singen mit, außer jenen, die dem Text nicht genau kennen, so wie ich. „Einhaken“ kommt als Befehl vom Hans. Und dann Hände nach oben. Da wird dann sogar in der ersten Startreihe geschunkelt. Andernorts würden sich die schnellen Protagonisten den kürzesten […]

Weiterlesen »

22. Halbmarathon Ingolstadt, Nachlese

Die Ergebnisse sind bereits online unter 22. Halbmarathon Ingolstadt – Anmeldungs-Service – Ingolstädter Halbmarathon GbR (abavent.de) 22. Halbmarathon, Ingolstadt, 06.05.23 Einen deutlichen Zuwachs konnte der Halbmarathon Ingolstadt verzeichnen. So gingen im Vergleich zum Vorjahr statt 1200 nunmehr über 2000 Halbmarathonläufer an den Start. Auch beim Fitnesslauf und dem Kidsrun sind die Starterzahlen deutlich gestiegen. So verzeichnete man über 4000 Teilnehmer […]

Weiterlesen »

Basti Glockshuber wird Vierter bei der Bayerischen Halbmarathonmeisterschaft

Eine starke Vorstellung gab Basti Glockshuber bei den Bayerischen Halbmarathonmeisterschaften in Augsburg. Drei Runden mussten die Athleten auf der Halbmarathonstrecke im Siebentischwald zurücklegen. Die TGV Augsburg bot den 675 Sportlern sehr gute Bedingungen. „Tobias Gröbl (LG Zusam) machte sein Ding und hat das Rennen alleine durchgezogen,“ so Glockshuber „er ist verdient Bayerischer Meister geworden.“ Mit 1.08.54 Stunden hatte der schnelle […]

Weiterlesen »

Schnuppertauchen – Zusammenkommen zweier Vereine

Der Neuburger Tauchsportclub hat unseren Abteilungsleiter: innen die Möglichkeit gegeben einen Einblick “Rund um das Tauchen” zu bekommen. Wir sagen DANKE für die tolle Erfahrung! Auf der Seite https://www.neuburger-tauchsportclub.de/ erhält ihr Informationen zum Tauchsportclub. Auch ihr könnt eine Schnupperstunde besuchen. Die Kontaktdaten findet ihr direkt auf der Homepage.  

Weiterlesen »

Linz kann Marathon, 16.04.23, Oberbank Linz Donau Marathon (Bericht, Bilder von A. Lautner)

Rund 30 Minuten vor meinem Start gebe ich meinen Koffer ab und ich mache mich auf dem Weg über die Untere Donaulände und Hafenstraße zur Brückenrampe der Autobahn 7 (Mühlkreisautobahn). Von oben höre ich bereits Moderation und Musik. Mehrmals werden die Teilnehmer aufgefordert, sich in Richtung Startlinie zu bewegen. Scheinbar gibt es da noch Plätze. Nach wenigen Minuten habe ich […]

Weiterlesen »

Volleyball: Aktion Saubere Landschaft – Müllsammeln 2023

Die etwas andere Trainingseinheit (ihk) Die Volleyballjugend bereit zum Einsatz zur Aktion Saubere Landschaft Verdiente Pause, bevor es mit dem Sammeln weitergeht Bilder (Inge Kirschner) Auch der Regen konnte die Volleyballjugend nicht vom „Müll sammeln“ abhalten! Bereits zum 14ten Mal verlegten die Trainer und Trainerinnen der Volleyballabteilung des TSV 1862 Neuburg im Rahmen der Aktion Saubere Landschaft ihre Übungsstunden auf […]

Weiterlesen »

Volleyball 26. Stadtschulmeisterschaft 2023

“Sport verbindet – schafft Kontakte” das Motto galt auch in seiner 26ten Auflage (ihk) Siegerehrung unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling. Bilder  – Petra Rapp Nach drei Jahren „Corona –Pause“ war auch die 26. Auflage der Stadtschulmeisterschaften in Volleyball wieder ein voller Erfolg. Eine gelungene Veranstaltung und sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer waren voll des Lobes. Obwohl schon […]

Weiterlesen »

38. Neuburger Frühjahrslauf, 08.04.2023, Nachlese (Ergebnisse, Bilder, Berichte)

Die Leichtathleten des TSV Neuburg bedanken sich für euere Teilnahme am 38. Neuburger Frühjahrslauf. Ihr habt uns mit eurem zahlreichen Erscheinen sehr überrascht, wir haben nicht mit einer Teilnehmerzahl von rund 450 gerechnet. Letztes Jahr hatten wir 316 Sportler in der Ergebnisliste verzeichnet, ein Zuwachs von rund 40 Prozent. Und damit sind wir schon fast mit den gleichen Teilnahmezahlen unterwegs […]

Weiterlesen »
1 2 3 69