Newsticker
TSV 1862 Neuburg e.V.

WILLKOMMEN BEIM TSV 1862 NEUBURG A. D. DONAU

 

 

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des TSV 1862 Neuburg e.V.!

Der größte Sportverein im Landkreis Neuburg / Schrobenhausen präsentiert sich online. Hier finden Sie alles Wissenswerte von aktuellen Terminen, über Übungsstunden, Formulare und Berichte.

Corona-Informationen in unserem Sportverein finden Sie unter dem Register “Verein & Corona”.

Alle wichtigen und aktuellen Informationen des TSV 1862 Neuburg e.V. zum Thema “Corona” finden Sie auf der rechten Seite unter dem Button “Corona Newsticker”.

Wir wünschen viel Spaß auf unserer Seite!

Aktuelles vom Vorstand

 

Liebe Mitglieder, liebe Sportfreunde,

 

das Sportjahr 2023 ist bereits in vollem Gange und endlich wieder ohne Einschränkungen möglich. Die Delegiertenversammlung 2023 konnte nach 3 Jahren wieder in gewohntem Rahmen stattfinden, dennoch ist nichts mehr so wie es war. Der unselige Krieg in der Ukraine hat, kaum war die Pandemie überstanden, erneut unser Leben wie wir es gewohnt waren durcheinandergebracht. Davon ist auch das Vereinsleben des TSV Neuburg betroffen, sind wir doch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Der unter keinen Umständen zu rechtfertigende Krieg mitten in Europa hat zum einen unser Sicherheitsgefühl schwer erschüttert, unsere Vorstellungen von Demokratie und Freiheit sind in realer Gefahr und damit auch unmittelbar die Zukunft des Vereinswesens in unserem Land. Dagegen müssen wir uns wehren, insbesondere indem wir standhaft bleiben und unsere Werte im täglichen Miteinander bewahren und verteidigen. Dazu gehört die Solidarität mit Geflüchteten, auch in dieser Krise haben wir entwurzelten Menschen eine neue Heimat und Halt geboten. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es doch sehr wichtig, dass das Leben auch in der Fremde Struktur hat und eine neue Zukunft bietet. Und dass der TSV Neuburg da einen wichtigen Beitrag leisten kann zeigt sich schon darin, dass junge SportlerInnen aus der Ukraine hier schnell in die Abteilungen integriert wurden und sportliche Erfolge feiern durften (siehe Sportreport 2022, im Vereinsheim erhältlich und auch auf dieser Homepage abrufbar).

 

Und auch für die Vereinsführung hat der Konflikt ganz neue Herausforderungen gebracht. Der eh schon angespannte Energiemarkt geriet im vergangenen Jahr völlig aus dem Gleichgewicht, Nachzahlungen von 10.000 € allein für den TSV Neuburg für Strom und Gas waren die Folge. Und ob und bis wann sich die Verhältnisse wieder normalisieren werden ist derzeit überhaupt nicht voraussehbar. Ganz klar vor Augen geführt wurde uns dadurch, dass wir uns unabhängig von fossilen Brennstoffen machen müssen, die ja vor allem aus dem Ausland kommen. Der TSV Neuburg hat sich daher 2022 dazu entschlossen hier mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Vereinsheim seinen Beitrag dazu zu leisten, dies nun in Kürze installiert werden. Die Finanzen des Vereins stehen, wie auf der Delegiertenversammlung dargelegt, auf solider Basis. Dennoch müssen wir uns überlegen, wie die Einnahmen gesteigert werden können ohne die Mitglieder unnötig zu belasten. Neben den bereits angesprochenen Energiekosten schlagen natürlich auch die gestiegenen Personalauslagen zu Buche. Diese sind für den TSV Neuburg als Arbeitgeber kaum zu beeinflussen und natürlich wollen wir auch zukünftig engagierte und zufriedene Mitarbeiter:innen, die für Ihre Leistung angemessen entlohnt werden.

 

Die Herausforderungen werden also nicht weniger, versuchen wir aber dennoch positiv in die Zukunft zu blicken – alles andere wäre ein Sieg für die Feinde der Demokratie!

 

Ihr

Udo Kotzur
1. Vorsitzender

Delegiertenversammlung, Bilder und Rückblick

Die Presse berichtete über unsere Delegiertenversammlung 2019 so: Neuburger Rundschau (Laura Freilinger): https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/sport/TSV-Neuburg-zieht-Bilanz-id53942101.html Donaukurier (Patricia Viertbauer): https://www.donaukurier.de/sport/lokalsport/neuburg/Finanziell-im-gruenen-Bereich;art126965,4137277 Hier sind die Ehrungen für verdiente Mitglieder, besondere Verdienste und sportliche Erfolge aufgeführt: https://www.tsv1862-neuburg.de/2019/03/29/delegiertenversammlung-2019-ehrungen/ Bilder von Anton Lautner:

Weiterlesen »

Hellerberglauf Tauberfeld, Ergebnisse, Bilder

41. Hellerberglauf, Buxheim, 16.09.23 0,4 km, Bambini: Damian Poliak, Rasmus Stirner, Berr Sophia (ohne Zeitnahme). 1,5 km, Schüler U10: 1. Philipp Seitz 5.41; 2. Louis Maier 6.09; 7. Philipp Lindel 7.04. 1,5 km, Schi U12: 21. Katharina Walter 7.55. 1,5 km, Sch U12: 1. Tom Lindel 5.10; 3. Mathias Schilder 5.34. 1,5 km, weibl. Jugend U16: 2. Magdalena Schilder, 3. […]

Weiterlesen »

PRÄVENTIONSKURSE “Haltung & Bewegung” starten nach den Sommerferien

Rückenschmerzen? Das kennen viele von uns. Es gibt eine gute Lösung. Unsere Präventionskurse “Haltung & Bewegung” Das Beste: Diese Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Frag doch einfach mal bei Deiner Krankenkasse nach. Melde Dich jetzt noch an und tue was für Deinen Körper!     Das verbindliche Anmeldeformular ausfüllen und an die Geschäftsstelle schicken!

Weiterlesen »

Unsere Herbstkurse starten nach den Sommerferien

Egal ob ZUMBA, JUMPING FITNESS, JUMPING FITNESS für Kinder ab 6 Jahre oder YOGA. Wir haben sicher den richtigen Kurs für Dich! Los geht es nach den Sommerferien. Du möchtest gerne erstmal schnuppern? Na klar, das ist bei uns in allen Übungs- und Kursstunden bis zu 3 mal möglich. Wir freuen uns auf DICH! Das verbindliche Anmeldeformular ausfüllen und an […]

Weiterlesen »

Beachturnier der Volleyballjugend wieder ein Volltreffer

Am schon traditionellen Jugend – Beachturnier der Volleyballabteilung des TSV Neuburg beteiligten sich 40 Jugendliche. Unter der Leitung von Heinz Kirschner standen neben  drei Beachfeldern dieses Jahr gleich vier Rasenfelder zur Verfügung. Von der U 13 bis zur U 20 Jugend waren alle weiblichen und männlichen Jugendteams und Trainingsgruppen vertreten.   Die Spiele wurden als Zeitspiele in Form eines „Schleiferlturniers“ […]

Weiterlesen »

47. Waldlauf Hitzhofen, Bastian Glockshuber gewinnt, (Bericht, Bilder, Ergebnisse)

Sechste Wertung zum Sport IN-Laufcups in Hitzhofen Wie im Vorjahr, so stark präsentierte sich Bastian Glockshuber mit seiner Teilnahme beim 47. Waldlauf des FC Hitzhofen-Oberzell. Dass es schwer werden sollte, war dem Neuburger von vorne herein klar, denn sein stärkster Rivale Chris Göltl vom Veranstalter kennt seine Strecke aus dem Effeff. „Chris hat sich nochmals gesteigert und wir haben bis […]

Weiterlesen »

4 Stunden-Benefiz-Staffellauf Pfaffenhofen, Bilder, Ergebnisse

Eine feine Sache war der diesjährige 4 Stunden-Benefiz-Staffellauf auf dem Waldsportplatz in Pfaffenhofen, wo auf der verkürzten früheren Nikolauscrossrunde die Runden gezählt wurden. Wer die meisten Runden schaffte, war Sieger. Ausgesteckt war eine Runde über rund 900 Meter, die mit gut 50 positiven Höhenmetern im Laufe der vier Stunden immer schwieriger zu bewältigen war. Nicht nur als Staffel war man […]

Weiterlesen »

Vereinsmeisterschaft im 5000 Meter-Lauf, Ergebnisse, Bilder, Bericht

Vereinsmeisterschaft TSV Neuburg im 5000 Meter-Lauf, Daniel Müller und Olga Reimer siegen. Nachdem die letztjährigen Vereinsmeister Basti Glockshuber und Andrea Freilinger verhindert waren, war unter den Teilnehmern die Spannung groß, wer seine Kraft am besten auf den 12,5 Runden einteilen konnte. Eingeladen zur 14. Vereinsmeisterschaft waren alle Mitglieder aus der großen TSV-Familie. Von der guten Beteiligung waren nicht nur die […]

Weiterlesen »

Ilmtallauf, Geisenfeld (Bilder, Bericht, Ergebnisse)

Basti Glockshuber gewinnt Ilmtallauf in Geisenfeld Sport IN-Laufcup: TSV gut dabei Der starke Zulauf zu den Laufveranstaltungen des Sport IN-Laufcup hält weiter an, so gingen in Geisenfeld zum Ilmtallauf rund 311 Teilnehmer auf die ebene, gut belaufbare Strecke durch Felder und Wälder. Davon meldeten sich 43 Sportler erst am Lauftag an. Das Team des TSV Neuburg stellte sechs Klassensieger, darunter […]

Weiterlesen »
1 2 3 70