Heimspielauftakt voller Leidenschaft – Neuburgs U18-Teams starten mit Teamgeist und Spielfreude in die Saison (von Svantje Landwehr)
Neuburg – Mit großem Einsatz, viel Emotion und einer ordentlichen Portion Nervosität starteten die Volleyballerinnen des TSV Neuburg am Sonntag in der heimischen Ostendhalle in die neue U18-Saison. Zwei Mannschaften gingen für den TSV an den Start – und beide zeigten, dass Teamgeist und Kampfwillen in Neuburg großgeschrieben werden.
Den Auftakt bildete gleich ein echtes Highlight: TSV Neuburg I gegen TSV Neuburg II. Das vereinsinterne Duell versprach nicht nur Spannung, sondern bot auch den perfekten Einstieg in die neue Saison. Beide Teams kennen sich aus dem gemeinsamen Training, was auf dem Spielfeld für viel Dynamik und Emotion sorgte. Nach vielen umkämpften Ballwechseln setzte sich die erste Mannschaft mit 2:0 (25:20, 25:5) durch. Trotz der klaren Sätze war es ein Spiel auf Augenhöhe – voller Fairness, gegenseitiger Unterstützung und vor allem sichtbarer Freude am Volleyball.
Für die U18 I ging es anschließend gegen den SV Eitensheim weiter. Mit konzentriertem Spiel und druckvollen Aufschlägen holten sich die Neuburgerinnen den ersten Satz deutlich mit 25:14. Im zweiten Durchgang zeigten sie echte Nervenstärke: Trotz Rückstand kämpften sie sich Punkt für Punkt zurück und entschieden auch diesen Satz mit 25:23 – ein verdienter 2:0-Sieg, der vom Publikum begeistert gefeiert wurde.
Im dritten Spiel gegen den SV Wettstetten mussten die Mädchen der U18 I dann alle Kräfte mobilisieren. Nach einem hart umkämpften ersten Satz (22:25) kam das Team stark zurück und gewann den zweiten Durchgang mit 25:16. Im entscheidenden Tie-Break fehlte nach dem langen Spieltag etwas die Kraft, und Wettstetten setzte sich mit 15:8 durch. Doch das hielt die Neuburgerinnen nicht auf – unterstützt von der U18 II, die bereits fertig war und ihre Vereinskolleginnen lautstark vom Spielfeldrand anfeuerte, kämpfte die Mannschaft bis zum letzten Punkt. Eine schöne Geste, die den großen Zusammenhalt zwischen beiden Teams deutlich machte.
Auch die U18 II überzeugte bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt in dieser Saison. Für die Mannschaft ist es die erste Saison überhaupt – sie besteht aus einer Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und mehreren Mädchen, die erst vor wenigen Wochen mit dem Volleyballspielen begonnen haben. Umso beeindruckender war, wie geschlossen und mutig das Team auftrat.
Gegen den TSV Kösching mussten sie sich zwar mit 0:2 (13:25, 10:25) geschlagen geben, doch immer wieder blitzten starke Spielzüge auf, und die Mannschaft bewies, wie schnell sie sich als Einheit gefunden hat. Im anschließenden Duell mit dem VfB Eichstätt zahlte sich dieser Teamgeist aus: Mit mutigen Angriffen, cleveren Spielzügen und großem Willen gewann Neuburg II verdient mit 2:0 (25:20, 25:15). Der Jubel nach dem Matchball war groß – ein Moment, der den erfolgreichen Start der Mannschaft perfekt abrundete.
„Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Mädchen“, sagte Christiane Wegner, Trainerin der U18 II. „Viele von ihnen stehen erst ganz am Anfang ihrer Volleyballkarriere – umso schöner zu sehen, wie viel Freude, Einsatz und Zusammenhalt sie auf das Feld bringen.“
Auch Svantje Landwehr, Trainerin der U18 I, zeigte sich begeistert: „Die Mädchen haben mit Herz gespielt und sich auch in schwierigen Situationen gegenseitig getragen. Besser kann man in eine Saison kaum starten.“
Mit dieser Mischung aus Spielfreude, Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung haben beide Mannschaften eindrucksvoll gezeigt, dass sie bestens gerüstet für die kommenden Spieltage sind – und dass Volleyball in Neuburg mehr ist als Sport: ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Bild (Wegner Andre)


Die beiden Teams der U 18 überzeugten durch ein starkes gemeinsames Auftreten.
hintere Reihe von links:
Nadija Abdulaieva, Anastasia Kistanova, Mia Laura Gavran, Hanna Danielewicz, Rebecca Schinko, Emma Depoli, Leandra Fink, Nele, Regina Klünk, Lena Ostermeier
vordere Reihe von links:
Amelie Wegner, Katharina Witt, Deborah Isik, Annalena Kugler, Marie Seitz, Marlene Berger, Leonie Brendle
in schwarz: U18 I – Trainerin Svantje Landwehr
in rot: U18 II – Trainerin Christiane Wegner