Feriencamp

Bericht Sommerschnuppertage 2022

In diesem Jahr veranstaltete der TSV 1862 e.V. Neuburg Ferientage in verschieden Sportbereichen. Die Stunden fanden im Zeitraum vom 30.08. bis zum 07.09.2022 jeweils im Zeitfenster von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Die Kinder konnten für jeden Schnuppertag einzeln angemeldet werden.
Es war schön zu sehen, wie die Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren Spaß bei der Bewegung haben.
Ziel für uns als Verein war es aber auch, unsere KiSS wieder zu bewerben und zu zeigen, dass eine sportlich qualifizierte Betreuung mit Langzeiterfahrung im Sportbetrieb gegeben ist.
Jede Sportstunde startete mit einem Kennenlernspiel, um die Gruppe miteinander vertraut zu machen. Einige Kinder haben in jeder Kursstunde teilgenommen. Manche waren ein oder zwei Mal dabei.
Die vier Bereiche, die wir angeboten hatten, waren: Turnen & Toben, Schwimmen, Alles rund um den Ball und Leichtathletik.

Turnen & Toben:
Die Stunde war mit über 20 Teilnehmer/innen die meist besuchte Stunde. Unser FSJ´ler Valentin hat mich daher unterstützt.
Nach dem Kennenlernspiel durften die Kinder toben.
Das erste Highlight war die Sprossenwand, auf welche die Kinder kletterten und selbst die Höhe und Absprung selbst wählen durften.
Das zweite Highlight war das Trampolin. Hier konnte unser Valentin das richtige Springen mit gezielten Anfangsübungen zeigen. Alle Kinder haben es mit voller Freude ausprobiert.

Schwimmen:
Unsere Schwimmstunde war leider verregnet und temperaturmäßig etwas kühl. Trotz alle dem waren es 7 Kinder die sich ins Wasser stürzten und dabei jede Menge Spaß hatten.
Bei zwei Kindern, die noch nicht sicher im Schwimmen warnen, konnte die Schwimmtechnik in Brust verbessert werden. Zusätzlich haben alle Kinder die Rückenlage und die ersten Züge für das Rückkraul kennen gelernt. Als Zwischenspiel gab es ein kleines Wettschwimmen im Sprudelbereich.

Leichtathletik:
Unsere Leichtathletikstunden starteten mit Runden auf der vereinseigenen Laufbahn. Im Anschluss haben die Kinder Leichtathletik etwas näher kennengelernt, indem wir die unterschiedlichen Disziplinen ausprobiert haben. Bei der zweiten Stunde in Leichtathletik, mit den etwas älteren Kindern, wurde noch näher auf Techniken eingegangen (z.B. Start beim Laufen, Absprung im Weitsprung, Wurftechnik…). Am Ende durften die Kinder ihre eigenen Spielideen einbringen.

Alles rund um den Ball:
Im Aufwärmspiel „Fangen“ wurde der Ball schon mit einbezogen. Danach ging es zum Parkour, bei welchem die Kinder den Ball um und unter Hindernissen durchführen mussten. Hier war schon erkennbar, welches Kind bereits Ballerfahrung z.B. durch Fußball, hat. Im Anschluss durften die Kinder zum Schießen. Ein Bereich wurde mit Pylonen eingegrenzt, sodass die Kinder in ein vorgegebenes Ziel schießen konnten. Zuerst wurde ohne Torwart geschossen und danach durfte sich ein Teilnehmer als Torwart versuchen. Als dritte Einheit wurde geworfen. Hierfür wurde ein Kasten aufgebaut mit zwei Einwurfmöglichkeiten und davor 3 Reifen in den selben Farben wie die Bälle waren. Die Kinder konnten hierbei selbst entscheiden in welches Ziel sie werfen möchten.

Verfasser: Simone Gläser 13.09.2022

Nach oben scrollen