Spannung pur beim Auftakt der Volleyballspiele der Frauen I und II in der Parkhalle (IK)

Frauen I Bezirksklasse 

Am Ende des Tages stellt frau sich die Frage: Kann man sich über 2 Punkte freuen, wenn frau 4 Punkte liegengelassen hat.  Dass die Siege im Neuburger Herbstturnier und im Manchinger Keltencup nicht viel über das Niveau in der Bezirksklasse aussagen, war Trainer Heinz Kirschner klar. Trotzdem glaubt er daran, dass sein Team sich gut im Feld behaupten kann.

Neuburg – Eichenau 2:3 (25:22, 20:25, 25:23, 17:25, 9:15)

Guter Einstand gegen die Neuen in der Liga, Satz 1 gewonnen, Ausgleich, Führung durch einen gewonnenen spannenden dritten Satz. Eichenau punktete gut über die Angriffe auf der Vier, Ausgleich zum 2:2. Diesen Schwung ließen sich die Gäste nicht nehmen und sicherten sich auch den Tie- Break. Immerhin holte sich die Neuburgerinnendurch die zwei gewonnenen Sätze den ersten Punkt für die Tabelle.

Neuburg – Aresing 2:3 (19:25, 25:17, 27:25, 22:25, 12:15)

Mit Aresing traf frau auf ein Team des Landkreises, einen alten Bekannten und den aktuellen Tabellenführer. Neuburg gelang es nach dem Verlust des ersten Satzes auszugleichen, sogar in Führung zu gehen. Und leider wiederholte sich das Drama vom Spiel 1; Ausgleich zum 2:2 durch Aresing und auch Satz 3 landete bei den Gästen. Neuburg wieder nur mit einem Punkt. Warum?

Es spielten: Gertraud Brand, Chiara Kriegl, Letizia Lettenmayer, Sarah Hörmann, Christina Hüßner, Katja Katzki, Evelyn Retzler, Theresa Dehmel und Tamara Schmidhofer

Neuburg Frauen II Kreisliga – Heimrecht

Neu als Aufsteiger in die Kreisliga gekommen, kamen zu den Spielerinnen der letzten Saison nun Spielerinnen der weiblichen U 20 Jugend. Und die Mischung konnte beim Heimspiel in der Parkhalle voll überzeugen. Betreut vom Trainergespann Beate Lucya und Jürgen Hertkorn hinterließ die Mannschaft einen starken Eindruck. Ein Sieg, eine Niederlage, auch die Bilanz stimmte.

Neuburg II – Eitensheim 3:1 (12:25, 25:21, 26:24, 25:20)

Der Nervosität zu Beginn des Matches folgte immer mehr die Sicherheit im Spiel. Immerhin hatte man nur am Herbstturnier so in der Aufstellung gespielt. Ziemlich klar verlor frau den ersten Satz, glich zum 1:1 aus und setzte sich in einem hart umkämpften 3. Satz durch. Diese Führung gaben die Gastgeberinnen nicht mehr aus der Hand, gewannen und sicherten sich so die ersten Punkte. 

Neuburg II – Titting 0:3 (17:25, 18:25, 25:27)

Gegen die Absteiger aus der Bezirksklasse konnte frau streckenweise sehenswert gut mitspielen. Leider gelang es auch im dritten Satz nicht den Gästen einen Satz abzuknöpfen. 

Es spielten: Lina Fischer, Edona Arifi, Stefanie Schwamberger, Luisa Enzendberger, Helena Kreis, Ina und Lisa Liebl, Lena Gugel, Anna und Julia Sauter, LeNaTran

Neuburg Frauen III Kreisklasse – Manching

Ganz neu wurde die Dritte Neuburger Frauenmannschaft aufgestellt. Letzte Saison spielten alle Spielerinnen noch im Kader der weiblichen U 18 Jugend. Da die Trainerinnen jedoch als Betreuerinnen für die jüngeren Jugendteams im Einsatz sind, fand man die Lösung in der Meldung der Mannschaft für die Kreisklasse im Erwachsenen Bereich, da hier am Samstag gespielt wird, während die Jugendspiele am Sonntag angesetzt werden. Nun reiste das Team zum Saisonauftakt mit Trainerin Christiane Wegner nach Manching.

Neuburg III – Wettstetten 0:3 (9:25, 26:28, 11:25); Neuburg III -Manching 0:3 (5:25, 15:25, 10:25)

Schwer fiel dem Team der Einstieg in die Erwachsenenrunde, hat man es hier doch auch mit älteren meist routinierten Spielerinnen zu tun. Im zweiten Satz gegen Wettstetten lief es rund, doch leider fehlte am Ende das Quäntchen Glück und man verlor knapp mit 26:28 Punkten. Zwei Spiele zwar verloren, doch zeigte das Team sehenswerte Spielzüge, sichere Aufschläge und überzeugte durch ein geschlossenes Auftreten. „Hut ab“ den Einstieg in die Kreisklasse gut gemeistert! 

Es spielten: Jasmin Brand, Daria Lapochkina, Antonia Meier, Mia Mohr, Sahra Sediqi, Emilia Seitz, Sophie von Wolff und Valeria Zudov

Neuburg Männer Bezirksklasse  Oberding

Erster Spieltag für die Männer des Bezirksklassenteams aus Neuburg. Dem langjährigem Spielertrainer Alexander Mannweiler war er gelungen wieder eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. In der Vorbereitungsphase hatte man das heimische Herbstturnier gewonnen und will nun auch in der Bezirksklasse gut mitreden, wenn es um die Punkte geht. Gleich mit 10 Spieler konnte man in Oberding antreten. 

Neuburg – Oberding 3:0 (25:22, 25:23, 25:21)

Starker Auftritt des Teams, wobei Spielertrainer Alexander Mannweiler als Steller die Angriffe sicher lenkte. Neben Alexander Mannweiler Junior agiert diese Saison auch Neuzugang Uur Ismailov als Libero. Ebenso verstärken Oliver Kleßinger, Friedrich Littich und Leonid Schurr bestens das Team. Wieder dabei sind die Routiniers Johann Moor, Nikolas Müller, Balooch Nasari und Sabaoon Yousufzai. Gleich drei hart umkämpfte Sätze standen zum Auftakt des Spieltages an, wobei sich Neuburg am Ende sicher mit 3:0 Sätzen durchsetzen konnte.

Neuburg – Schrobenhausen 0:3 (33:35, 16:25, 22:25)

Nachdem Schrobenhausen klar mit 3:0 Sätzen gegen die Gastgeber gewonnen hatte. Stand nun das landkreisinterne Duell Neuburg – Schrobenhausen auf dem Plan. In der vergangenen Saison hatten diese hauchdünn die Relegation zum Aufstieg in die Bezirksliga verpasst, während Neuburg nur knapp der Relegation zum Abstieg entkommen war. Wer nun eine klare Partie erwartete staunte nicht schlecht. Gleich im ersten Satz bahnte sich ein Krimi an. Schrobenhausen legte 11:8 Punkte vor, führte auch mit 18:13, dann kam Friedrich Littich zum Aufschlag und Neuburg zog mit 20:18 davon. Eine Serie auf der Seite des Gegners führte dort zum Satzball bei 24:21. Auszeit! Neuburg glich aus und die Dramatik steigerte sich, bis bei sagenhaften 35:33 Punkten Schrobenhausen den Satz gewann. Nachdem Satz 2 klar abgegeben werden musste, konnte man im Satz 3 nochmals gut punkten, doch am Ende hatte auch da Schrobenhausen die Nase vorn. In Erinnerung dürfte Satz 1 noch lange in den Volleyballkreisen Thema sein.

Nach oben scrollen