„Ehre wem Ehre gebührt“ Volleyballabteilung ehrt seine Jugend (IHK)
Bei einem eindrucksvollen Festakt wurden die Jugendteams der Volleyballabteilung des TSV Neuburgs zum Saisonabschluss geehrt. Abteilungsleiterin Christina Hüßner ließ es sich nicht nehmen den 10 Jugendteams, die in der Saison 2024/25 für den TSV Neuburg angetreten waren, Dank und Anerkennung für ihre tollen Leistungen auszusprechen. Jugendleiterin Christiane Wegner hatte die Teams gebeten, jeweils ein Plakat über die zurückliegende Saison zu gestalten. WAU! Das Ergebnis zeigte, dass diese Jugendlichen nicht nur Volleyball spielen können, sondern als Team kreative Meisterwerke gestalteten. Dazwischen hingen alle Urkunden der vergangenen Saison und auf einer langen Leinwand wurden zahlreiche Zeitungsartikel präsentiert, die das bunte Engagement der Abteilung unterstrichen. Zu Beginn der Saison hatte der bayrische Volleyballverband deshalb Neuburg als beste Jugendarbeit in Oberbayern ausgezeichnet. Bevor Hüßner mit der Verleihung der begehrten Volleyballfiguren in Gold, Silber und Bronze begann, bedankte sie sich bei den Trainerinnen und Trainern, lobte ihre Arbeit und sprach ihnen Respekt aus, da sie mit viel Herzblut die Jugendlichen Woche für Woche trainieren und an den Wettkämpfen bestens betreuen. DANK auch an die Eltern, die durch ihre engagierte Hilfe als Fahrdienst oder bei den Heimspielen tatkräftig mit anpackten. Zu Beginn konnte Trainerin Inge Kirschner ihrem 3ten Team der U 14 die heißersehnten Bronzemedaillen des Rankingturniers umhängen, die beim Turnier gefehlt hatten. Hüßner und Wegner überreichten dann die Volleyballfiguren und Urkunden. Gold gab es dieses Jahr an das Erste Team der U 14 und an die U 16, die beide als Kreismeister die Kreisliga abgeschlossen hatten. Silber konnten die beiden Teams der U18 erringen. Beide hatten in ihrem Qualiturnier den 2ten Platz errungen. Für die beiden Teams der U 13, den Team 2 und 3 der U 14, sowie der U 20 gab es Bronzemedaillen. Sportlicher Höherpunkt war die Teilnahme der U 20 an den Oberbayrischen Meisterschaften. Erfreulich auch, dass bei den Jungs eine U 15 m am Wettkampfgeschehen teilnehmen konnte. Leider waren sie an dem Tag verhindert, jedoch lagen die Medaillen bereit. In Kleinarbeit hatte Inge Kirschner die offiziellen Einsätze der Spielerinnen dokumentiert. Während die Jüngsten auf 11 Spieleinsätze kamen, übertrafen in der U 14 und U 16 Jugend etliche Spielrinnen die 20er Marke. Mit Abstand waren Anna Sauter und Ina Liebl mit 33 bzw. 32 Einsätzen hier die Spitzenreiterinnen, hatten beide doch in beiden Bezirksklassen der U 18 und U 20 gespielt. Zum Abschluss wies die Abteilungsleiterin noch auf den nächsten Höhepunkt, die Teilnahme am Schlossfest hin, an dem die Abteilung mit dem Tischkegelstand vertreten ist. Im Juli findet dann noch das Jugend-Beachturnier statt. Sie wünschte den Jugendlichen weiterhin so viel Freude beim Volleyballspiel, ein erfolgreiches Training und auch in der kommenden Saison viel Erfolg.

Bild: (Chrissi Wegner)
Stolz präsentierten die Jugendlichen ihre Volleyballfiguren und Urkunden, rechts im Bild Abteilungsleiterin Christina Hüßner; im Hintergrund die von den Teams zum Abschluss gestalteten Plakate
Platzierungen der Jugend -Volleyball – Teams
des TSV Neuburg Saison 2024/2025:
U 20 w Trainer Jürgen Hertkorn Bezirksklasse 3.Platz
Oberbayrische Meisterschaften 13.Platz
Ranking Turnier B1 3. Platz
U18/1w Trainer Jürgen Hertkorn
Bezirksklasse 4. Platz
Qualiturnier II A 2. Platz
Rankingturnier A 1 8. Platz
U 18 /2 w Trainerin Svantje Landwehr
Kreisliga 5. Platz
Qualiturnier IV A 2. Platz
Rankingturnier C 1 8. Platz
U 16 w Trainerin Crissi Wegner
Kreisliga, Kreismeister 1.Platz
Kreismeisterligaturnier 7. Platz
Qualiturnier II A 5. Platz
Rankingturnier B 1 6. Platz
U 14 /1w Trainerin Ahuzar Karadag
Kreisliga, Kreismeister 1.Platz
Kreismeisterligaturnier 4. Platz
Qualiturnier II A 5. Platz
Rankingturnier C 1 2. Platz
U 14 /2 w Trainerin Ahuzar Karadag
Kreisliga 3. Platz
Qualiturnier III A 3. Platz
Rankingturnier C 1 3. Platz
U14/3w Trainerin Inge Kirschner
Kreisliga 7. Platz
Qualiturnier IV A 3. Platz
Rankingturnier D 1 3. Platz
U 13 /1 w Trainerin Inge Kirschner
Kreisliga 9. Platz
Abschlussturnier 3. Platz
U 13/2 w Trainerin Inge Kirschner
Kreisliga 11. Platz
Abschlussturnier 5. Platz
U 15 m Trainer Jürgen Diegeler
Kreisliga Platz 6