Übung macht den Meister – 30. Schülerhallensportfest TSV Neuburg am 22.02.2025

Übung macht den Meister

Egal, ob die Leistung für einen Stockerlplatz reichte oder „nur“ für hintere Ränge: Das Schüler-Hallensportfest der Leichtathletik-Abteilung des TSV Neuburg ist nach dem Aussetzen im letzten Jahr erfolgreich neugestartet. Rund 100 Kinder gingen an die verschiedenen Disziplinen, rund 20 Kampfrichter waren mit Messen, Stoppen, Starten und als Riegenführer gefordert. So „ernteten“ in der Parkhalle schließlich alle Kids Lob, Medaillen und Urkunden, die nachgereicht wurden.

Das Organisations-Team des TSV Neuburg um Leichtathletik-Abteilungsleiterin Uli Hetmanek-Rogler hatte in diesem Jahr zur 30. Auflage einen Parcours zusammengestellt, der die Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sicht- und hörbar begeisterte. „Die ausgeschriebenen Disziplinen können alle Kinder mit ein wenig Übung schaffen. Und unser Augenmerk ist auch Spaß an der Bewegung“, so Abteilungsleiterin Ulrike Hetmanek-Rogler.

Eines vorweg: Die Teilnahme-Bedingungen waren für alle zu meistern. Mitmachen durften nicht nur Kinder und Jugendliche aus der Großfamilie des TSV Neuburg, sondern auch der sportliche Nachwuchs des PSV Eichstätt, MTV Pfaffenhofen, SV Karlskron, TSV Großmehring, MTV Ingolstadt und SV Wettstetten. Fast alle jungen Sportler hatten Geschwister, Eltern sowie Omas und Opas mitgebracht, die von der Zuschauer-Tribüne herab fleißig fotografierten, filmten oder ihre Kleinen lautstark und euphorisch anfeuerten.

„Übung macht den Meister – das gilt bei allen Sportarten! Beim Standweitsprung oder beim 30 Meter-Sprint ganz besonders“, so betonten die Kampfrichter Hermann Schottnar und Siggi Stachel. Ebenfalls gefordert mit einem Medizinballwurf ein- oder beidarmig. Bei den Rundenläufen über zwei und sechs Runden waren die regelmäßig trainierenden Kinder schon im Vorteil. Die bunt gemischten Wettkampf-Kombinationen hatten eines gemeinsam: das Heranführen an Disziplinen und die Förderung für den Sport. „Wir zählen jetzt gut 250 Mitglieder in der Leichtathletik-Abteilung des TSV 1862 Neuburg. Über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche“, berichtete Hetmanek-Rogler. „Der Zulauf der Kinder zum Neuburger Verein erfordert natürlich neue Übungsleiter und die muss man erst gewinnen“, meinte die TSV-Spartenchefin, „und mit einem so gelungenen Sportfest denkt der eine oder andere vielleicht nach, beim TSV Neuburg mitanzupacken“. Und die Frage nach Übungsleitern und/oder Helfern ist brennender denn je, denn derzeit kümmern sich leider nur ein bis zwei Personen um die Kinder in den Übungsstunden. Fragen dazu beantwortet Hetmanek-Rogler gerne, auch können Kids und helfende Eltern während eines Trainings auch hineinschnuppern.

Alle Ergebnisse sind auf der Homepage des TSV Neuburg bereits online unter www.tsv1862-neuburg.de.

Nach oben scrollen