Sportabzeichentreff beim TSV Neuburg – was ist gelaufen im Jahr 2022

Seit gut 30 Jahren legen die Leichtathleten und Jedermänner des TSV 1862 Neuburg das Deutsche Sportabzeichen ab. 1991 wurde der Treff von Volker Eckhardt und Heinz Richter ins Leben gerufen. Leiter des Sportabzeichentreffs und Sportabzeichenprüfer ist seit 2016 Abteilungsleiter Leichtathletik und Dritter Vorstand Hermann Schottnar. Unterstützt werden die Breitensportler durch die fachkundigen Übungsleiter der Abteilung Leichtathletik. Aus den fünf angebotenen Sportgruppen […]

Weiterlesen »

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens 2016 im Jagdschlössl

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Das […]

Weiterlesen »

25 Jahre Sportabzeichentreff beim TSV Neuburg

Seit 25 Jahren gibt es den Sportabzeichentreff beim TSV Neuburg. Gefeiert wurde im Jagdschlössel in Laisacker, mit dabei Teilnehmer der ersten Stunde Volker Eckhardt, Heinz Richter, Jürgen Krause, Maria und Gerhard Rami, Ursula Hilker, Margot Schieker, Roland Schmidt, Winnie Kettl und Ewald Öxler. Heinz Richter und Volker Eckhardt möchten nun als Organisatoren etwas kürzer treten. Im April 1991 wurde der […]

Weiterlesen »